Die Evotec-Aktie verzeichnete am Mittwochvormittag einen erfreulichen Kursanstieg von 1,5 Prozent auf 8,48 Euro im XETRA-Handel. Das Handelsvolumen belief sich dabei auf über 42.000 gehandelte Aktien. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz der jüngst veröffentlichten Quartalsergebnisse, die einen leichten Umsatzrückgang aufwiesen. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 184,89 Millionen Euro, was einem Rückgang von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Das Ergebnis je Aktie lag unverändert bei minus 0,22 Euro.
Ausblick und Marktpotenzial
Die Analysten bleiben für die weitere Entwicklung des Biotechnologieunternehmens verhalten optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 9,68 Euro an. Allerdings zeigt sich noch deutlicher Aufholbedarf zum 52-Wochen-Hoch von 14,77 Euro, das im März 2024 erreicht wurde. Die Experten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,776 Euro je Aktie. Dennoch deuten die positiven Entwicklungen im Biotech-Sektor und das wachsende Interesse an personalisierter Medizin auf vielversprechende Zukunftsperspektiven hin.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...