Die Evotec-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn mit einer positiven Tendenz und verzeichnet im XETRA-Handel einen Kursanstieg von 0,9 Prozent auf 8,76 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zeitweise sogar ein Hoch von 8,94 Euro, wobei das Handelsvolumen bei über 255.000 gehandelten Aktien lag. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, bedenkt man die herausfordernde Position des Unternehmens: Während das 52-Wochen-Hoch bei 14,77 Euro liegt, müsste die Aktie für dessen Erreichen noch einen beachtlichen Weg von fast 69 Prozent zurücklegen. Seit dem Tiefstand von 5,06 Euro im August 2024 hat sich der Kurs jedoch bereits deutlich erholt.
Analysten bleiben verhalten optimistisch
Die jüngsten Quartalszahlen des Biotech-Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Evotec einen Umsatzrückgang von 5,8 Prozent auf 184,89 Millionen Euro, während sich der Verlust je Aktie mit 0,22 Euro auf dem Niveau des Vorjahres stabilisierte. Analysten sehen das durchschnittliche Kursziel derzeit bei 9,68 Euro und prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,776 Euro je Aktie. Trotz dieser verhaltenen Prognosen scheint der Markt die Stabilisierungsbemühungen des Unternehmens positiv aufzunehmen.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...