Die Evotec-Aktie zeigte am Handelstag ein wechselhaftes Bild an der Frankfurter Börse. Nach einem schwachen Start bei 7,90 EUR konnte sich das Papier im Tagesverlauf erholen und erreichte zwischenzeitlich einen Höchststand von 8,15 EUR. Das Handelsvolumen war mit über 275.000 gehandelten Aktien überdurchschnittlich hoch, was auf ein gesteigertes Anlegerinteresse hindeutet. Bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 15,83 EUR, der das aktuelle Kursniveau fast 100 Prozent unter dem Jahreshöchststand positioniert.

Geschäftsentwicklung unter der Lupe

Die jüngsten Quartalsergebnisse des Biotechnologie-Unternehmens zeigten sich durchwachsen. Mit einem Umsatzrückgang von 5,80 Prozent auf 184,89 Millionen EUR im Vergleich zum Vorjahresquartal und einem gleichbleibenden Verlust je Aktie von 0,22 EUR spiegelt sich die herausfordernde Geschäftslage wider. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,776 EUR je Aktie, setzen aber mit einem durchschnittlichen Kursziel von 9,68 EUR dennoch auf Erholungspotenzial.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Evotec