Die Evotec-Aktie zeigt sich im aktuellen Börsenumfeld mit einer volatilen, aber tendenziell aufwärts gerichteten Entwicklung. Im XETRA-Handel konnte das Papier zuletzt um 1,2 Prozent auf 8,16 Euro zulegen und erreichte im Tageshoch sogar 8,33 Euro. Dabei bewegt sich der Kurs deutlich über seinem 52-Wochen-Tief von 5,06 Euro, bleibt jedoch merklich unter dem Jahreshoch von 14,77 Euro zurück. Das Handelsvolumen zeigt mit über 165.000 gehandelten Aktien ein reges Interesse der Anleger, während Analysten im Durchschnitt ein Kursziel von 9,68 Euro prognostizieren.
Herausforderndes Geschäftsumfeld belastet Entwicklung
Die jüngsten Quartalszahlen des Biotechnologie-Unternehmens offenbaren weiterhin bestehende Herausforderungen. Mit einem Umsatzrückgang von 5,80 Prozent auf 184,89 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem unveränderten Verlust je Aktie von 0,22 Euro spiegelt sich die angespannte Situation wider. Für das Gesamtjahr rechnen Experten mit einem Verlust von 0,776 Euro je Aktie, während in puncto Dividende keine Ausschüttung erwartet wird.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...