Kurz zusammengefasst:
  • Kurs schwankt aktuell um 9-Euro-Marke
  • 68 Prozent Erholung seit Jahrestief
  • Analysten sehen Kursziel bei 9,68 Euro
  • Umsatzrückgang im dritten Quartal

Die Evotec-Aktie zeigt sich in den letzten Handelstagen weiterhin volatil, wobei der Kurs um die bedeutsame 9-Euro-Marke schwankt. Nach einem kurzzeitigen Ausbruch über diese psychologisch wichtige Schwelle in der vergangenen Woche musste das Papier wieder Federn lassen und notiert aktuell bei 8,53 Euro. Vom 52-Wochen-Hoch bei 14,77 Euro, das Ende März erreicht wurde, ist die Aktie damit noch deutlich entfernt. Bemerkenswert ist jedoch die Erholung vom Jahrestief bei 5,06 Euro im August, von dem sich der Kurs mittlerweile um mehr als 68 Prozent entfernen konnte.

Analysten sehen moderates Aufwärtspotenzial

Die Experteneinschätzungen deuten auf weiteres Entwicklungspotenzial hin, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 9,68 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten allerdings noch Herausforderungen: Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 5,80 Prozent auf 184,89 Millionen Euro, während sich der Verlust je Aktie mit 0,22 Euro auf dem Niveau des Vorjahresquartals stabilisierte. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Verlust von 0,776 Euro je Aktie.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Evotec