Evotec Aktie: Der Fluss trocknet aus!
Trotz erheblicher Wertverluste bewertet die kanadische Bank RBC Evotec weiterhin mit 'Outperform' und setzt auf die kommende Strategiepräsentation als möglichen Wendepunkt.

- Kursverlust von fast 60 Prozent im Jahresvergleich
- Strategiepräsentation am 17. April erwartet
- CFO-Wechsel verstärkt Marktverunsicherung
- RBC-Kursziel bei 11,60 Euro
Die Evotec SE verzeichnet derzeit erhebliche Kursverluste an den Börsen. Mit einem aktuellen Kurs von 5,95 Euro liegt die Aktie 3,25 Prozent unter dem Vortagesschluss. Besonders besorgniserregend erscheint der deutliche Wertverlust von 27,35 Prozent innerhalb der vergangenen 30 Tage. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verluste auf 28,70 Prozent, während im Jahresvergleich sogar ein Rückgang von knapp 60 Prozent zu verzeichnen ist.
Trotz dieser negativen Kursentwicklung hat die kanadische Bank RBC ihre Einstufung für Evotec mit einem Kursziel von 11,60 Euro auf „Outperform“ beibehalten. Analyst Charles Weston richtet seinen Blick bereits auf den 17. April 2025, wenn das Unternehmen voraussichtlich seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr sowie mittelfristige Ziele im Rahmen einer erneuerten Strategie präsentieren wird. Die aktuelle Bewertung der Aktie, die sich mit einem Abstand von 22 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt bewegt, könnte für Anleger interessant sein, die auf eine Erholung setzen.
Führungswechsel erhöht Unsicherheit
Zusätzlich zu den Marktherausforderungen durchläuft Evotec derzeit auch Veränderungen auf Managementebene. Das Unternehmen gab bekannt, dass die bisherige Chief Financial Officer (CFO) Laetitia Rouxel mit Wirkung zum 28. Februar zurückgetreten ist und das Unternehmen zum 31. März 2025 vollständig verlassen wird. Dieser Wechsel in der Finanzführung könnte kurzfristig weitere Unsicherheiten mit sich bringen, insbesondere im Hinblick auf die kontinuierliche Umsetzung der Finanzstrategie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Strategische Neuausrichtung im Fokus
Die kommende Strategie-Präsentation am 17. April dürfte für Investoren von entscheidender Bedeutung sein. Nach dem massiven Kursrückgang – die Aktie notiert fast 60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 14,59 Euro vom 8. April 2024 – benötigt das Unternehmen einen überzeugenden Zukunftsplan. Bemerkenswert ist, dass die Aktie sich immerhin 12,26 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 5,30 Euro befindet, das erst im August 2024 erreicht wurde. Die erhöhte Volatilität von annualisierten 44,64 Prozent über die letzten 30 Tage verdeutlicht die nervöse Marktstimmung rund um den Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsspezialisten.
Mit der anstehenden Präsentation der neuen Unternehmensstrategie und den mittelfristigen Zielen wird sich zeigen, ob Evotec das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen und eine Trendwende bei der Kursentwicklung einleiten kann.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...