Kurz zusammengefasst:
  • Biotech-Wert mit 4,2% Kurssprung
  • Gleichbleibende Quartalsverluste bei -0,22€ pro Aktie
  • Umsatzeinbußen von 5,8% im Vergleichszeitraum
  • Kursziel der Experten bei 9,68€

Die Aktie des Biotechnologieunternehmens Evotec SE zeigt in diesen Tagen eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier zuletzt deutliche Zugewinne von bis zu 4,2 Prozent und erreichte im Tageshoch 6,76 EUR. Diese positive Entwicklung ist besonders beachtenswert, da der Konzern weiterhin mit roten Zahlen zu kämpfen hat. In der jüngsten Finanzkonferenz vom 6. November 2024 präsentierte Evotec für das abgelaufene Quartal mit Stichtag 30. September 2024 erneut einen Verlust. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf -0,22 EUR, was exakt dem Wert des Vorjahresquartals entspricht. Gleichzeitig musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang hinnehmen – die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,8 Prozent auf 184,89 Millionen Euro.

Analysten bleiben trotz Herausforderungen optimistisch

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten sehen Marktexperten noch Potenzial für die Evotec-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,68 EUR, was einen erheblichen Aufschlag zum aktuellen Handelskurs bedeuten würde. Allerdings prognostizieren Analysten für das Gesamtjahr 2024 einen Verlust von 0,762 EUR je Aktie. Auffällig ist auch die große Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch: Am 28. März 2024 erreichte der Titel seinen Höchststand bei 14,77 EUR, was einem Aufwärtspotenzial von mehr als 120 Prozent entspricht. Andererseits notiert die Aktie derzeit deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 5,06 EUR, das am 8. August 2024 markiert wurde. Dies zeigt, dass sich das Papier in einer Erholungsphase befindet, auch wenn der Weg zurück zu früheren Höchstständen noch weit erscheint. Anleger müssen sich zudem darauf einstellen, dass sowohl für das laufende als auch für das kommende Jahr keine Dividendenausschüttung erwartet wird.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Evotec