Eutelsat Communications Aktie: Stetiger Aufstieg!

Der Satellitenbetreiber erweitert seine Multi-Orbit-Strategie durch verlängerte Kapazitätsvereinbarung und voranschreitende LEO-Dienste trotz jüngster Kursschwankungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Mehrjährige Millionenvereinbarung für Satellitendienste unterzeichnet
  • LEO-Netzwerk mit über 100 zertifizierten Antennen
  • Auftragsbestand von 1.000+ Flugzeugen
  • Alternative zu Starlink bei Regierungsprojekten

Eutelsat Communications stärkt seine Position im Bereich satellitengestützter Flugzeugkonnektivität durch eine bedeutende Vertragsverlängerung. Der französische Satellitenbetreiber hat eine mehrjährige, multimillionenschwere Kapazitätsvereinbarung mit Panasonic Avionics Corporation auf dem EUTELSAT 10B-Satelliten verlängert. Diese Partnerschaft unterstreicht die anhaltende Relevanz geostationärer Orbit-Kapazitäten (GEO) im Portfolio des Unternehmens, dessen Aktienkurs aktuell bei 4,01 € liegt und im vergangenen Monat einen markanten Rückgang von fast 50% verzeichnete.

Die erweiterte Kooperation ermöglicht Panasonic Avionics, seit Juli 2023 Kunde auf EUTELSAT 10B, den weiteren Ausbau seines Ku-Band-Netzwerks. Die hochleistungsfähigen Multi-Beam-Nutzlasten des Satelliten decken kritische Luftverkehrskorridore über dem Nordatlantik, Europa, dem Mittelmeerraum, dem Nahen Osten sowie Atlantik, Afrika und dem Indischen Ozean ab.

Parallele Expansion im LEO-Segment

Während Eutelsat seine traditionellen GEO-Dienste ausbaut, beschleunigt das Unternehmen gleichzeitig die Kommerzialisierung seiner Low Earth Orbit (LEO)-basierten Dienste. Die OneWeb-LEO-Services sind inzwischen für Geschäfts- und kommerzielle Luftfahrtkunden voll betriebsbereit. Trotz der jüngsten Kursschwankungen – die Aktie hat sich seit ihrem 52-Wochen-Tief von 1,17 € im Februar mehr als verdreifacht – zeigt das Unternehmen operative Fortschritte mit über 100 zertifizierten Antenneninstallationen.

Cyril Dujardin, Präsident der Connectivity Business Unit bei Eutelsat, betont: „Unsere LEO-Luftfahrtdienste bieten Hochgeschwindigkeitskonnektivität mit niedriger Latenz, um die sich entwickelnden Anforderungen von Fluggesellschaften weltweit zu erfüllen.“ Die Erfolge in diesem Segment manifestieren sich bereits in konkreten Referenzen: Air Canada fungiert als erste Fluggesellschaft mit Multi-Orbit GEO/LEO-Service, während die Embraer Phenom 300 als erstes Geschäftsflugzeug mit LEO-Anbindung ausgestattet wurde. Ein Auftragsbestand von über 1.000 Flugzeugen für künftige Installationen deutet auf weiteres Wachstumspotenzial hin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat Communications?

Strategische Positionierung im Regierungssektor

Parallel positioniert sich Eutelsat als Alternative zu Starlink für ein geplantes italienisches Regierungsprojekt zur sicheren Satellitenkommunikation. Die Diskussionen fokussieren sich auf kurzfristige Lösungen vor dem für 2031 geplanten Start des EU-IRIS2-Satellitennetzwerks. Dieses Engagement könnte zusätzliche Regierungsaufträge in Europa generieren, besonders angesichts geopolitischer Bedenken gegenüber US-basierten Anbietern.

In der Unternehmensführung kam es kürzlich zu Veränderungen: Am 2. April 2025 trat Hanwha Systems UK Ltd als nicht-geschäftsführender Direktor zurück, was jedoch bislang keine erkennbaren Auswirkungen auf die operative Strategie hatte.

Die strategische Kombination aus bewährter GEO-Infrastruktur und expandierenden LEO-Diensten festigt Eutelsats Position als integrierter Multi-Orbit-Anbieter in einem sich wandelnden Satellitenkommunikationsmarkt, während die Aktie mit 18% über ihrem 50-Tage-Durchschnitt notiert.

Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Eutelsat Communications

Neueste News

Alle News