Eutelsat Communications Aktie: Alles anders als geplant!
Der französische Satellitenbetreiber steht vor regulatorischen Herausforderungen und verhandelt gleichzeitig mit der EU über Kommunikationsdienste für die Ukraine als Starlink-Alternative.

- Medienbehörde fordert Abschaltung russischer Sender
- Potenzielle Alternative zu Starlinks Ukraine-Diensten
- Aktienkurs zeigt extreme Volatilität
- Kursrally von 238% im letzten Monat
Eutelsat Communications verzeichnete einen Schlusskurs von 4,30 € am Freitag, wobei die Aktie trotz einer leichten Tageserhöhung von 1,42% eine deutliche Wochenschwäche mit einem Minus von 27,67% aufweist. Dieser Rückgang folgt auf eine bemerkenswerte Kurssteigerung von 238,05% innerhalb der letzten 30 Tage.
Die französische Medienaufsichtsbehörde Arcom hat dem Satellitenbetreiber am 21. März 2025 eine Anordnung erteilt, die Ausstrahlung der russischen Fernsehsender STS und Channel 5 innerhalb von drei Tagen einzustellen. Hintergrund dieser Entscheidung sind kommerzielle Vereinbarungen zwischen Eutelsat und der National Media Group, die seit Dezember 2022 auf der EU-Sanktionsliste steht. Bei Nichteinhaltung der Anordnung drohen dem Unternehmen Sanktionen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat Communications?
Alternativen zu Starlink in der Ukraine
Parallel zu den regulatorischen Herausforderungen führt Eutelsat Gespräche mit der Europäischen Union über eine mögliche Rolle als Alternative zu Elon Musks Starlink-Dienst in der Ukraine. Diese Initiative gewinnt an Bedeutung, da die USA ihre Unterstützung in diesem Bereich reduzieren. Ein erfolgreicher Abschluss dieser Verhandlungen könnte dem Unternehmen neue strategische Möglichkeiten eröffnen und die Position im europäischen Satellitenkommunikationsmarkt stärken.
Vorsicht nach starker Kursrally
Trotz des beeindruckenden Kursanstiegs von 94,92% seit Jahresbeginn zeigen Investoren zunehmend Zurückhaltung. Nach dem fulminanten Anstieg in diesem Monat haben sich Zweifel an der Nachhaltigkeit dieser Entwicklung verstärkt. Die enorme Volatilität von annualisierten 490,46% über die letzten 30 Tage unterstreicht die aktuelle Marktunsicherheit. Mit einem aktuellen Kurs, der 51,35% über dem 50-Tage-Durchschnitt liegt, aber noch immer 47,59% unter dem 52-Wochen-Hoch von 8,21 €, bleibt die weitere Kursentwicklung von Eutelsat stark von den Fortschritten in der Unternehmensstrategie und der Bewältigung der regulatorischen Herausforderungen abhängig.
Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...