Der französisch-italienische Brillenkonzern EssilorLuxottica verzeichnet einen bemerkenswerten Geschäftserfolg, der sich auch an der Börse widerspiegelt. Der Weltmarktführer für optische Produkte konnte seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,4 Prozent auf 26,5 Milliarden Euro steigern. Besonders erfreulich entwickelte sich die bereinigte operative Gewinnmarge, die um 0,5 Prozentpunkte auf 17 Prozent kletterte und damit die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Nettogewinn legte um 3 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro zu. Als Reaktion auf diese positiven Zahlen reagierte der Aktienkurs an der EURONEXT Paris mit einem deutlichen Plus von 2,28 Prozent auf 282,40 Euro.
Starkes Wachstum in Schlüsselmärkten
Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft in Nordamerika, das mehr als 40 Prozent zum Konzernumsatz beiträgt. Im vierten Quartal verzeichnete die Region einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 7,8 Prozent auf 3,15 Milliarden Euro. Noch beeindruckender war die Entwicklung in China, wo die Erlöse um etwa 50 Prozent in die Höhe schnellten, hauptsächlich getrieben durch die starke Nachfrage nach Spezialgläsern. Die Unternehmensführung blickt optimistisch in die Zukunft und plant, die Profitabilität bis 2026 weiter auf 19 bis 20 Prozent zu steigern. Aktionäre dürfen sich über eine Dividende von 3,95 Euro je Aktie freuen.
EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EssilorLuxottica-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EssilorLuxottica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...