Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf Tageshoch von 11,76 EUR
  • Handelsvolumen über 4 Millionen Aktien
  • Analysten sehen Kursziel bei 14,99 EUR
  • Stabile Quartalsergebnisse mit 0,04 EUR Gewinn

Die EON-Aktie verzeichnete am Donnerstag eine positive Entwicklung im XETRA-Handel und konnte sich gegen den allgemeinen Markttrend behaupten. Der Energiekonzern startete mit einem Kurs von 11,68 EUR in den Handelstag und steigerte sich im Tagesverlauf auf einen Höchststand von 11,76 EUR. Besonders bemerkenswert war das rege Handelsvolumen von über 4 Millionen gehandelten Aktien, was das starke Interesse der Anleger unterstreicht. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 13,82 EUR vom September besteht noch erhebliches Aufwärtspotenzial von mehr als 18 Prozent.

Positive Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Quartalszahlen von EON zeigen eine stabile Geschäftsentwicklung. Im dritten Quartal 2024 konnte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 0,04 EUR verzeichnen, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert darstellt. Trotz eines marginalen Umsatzrückgangs auf 16,76 Milliarden EUR bewerten Analysten die Zukunftsaussichten des Unternehmens positiv. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 14,99 EUR und einer prognostizierten Dividendenerhöhung auf 0,616 EUR je Aktie für das laufende Jahr sehen Experten weiteres Wachstumspotenzial für den Energieversorger.

EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu EON