Die EON SE-Aktie zeigte am Montag trotz eines schwachen Marktumfelds eine bemerkenswerte Stabilität im Handelsverlauf. Im Tagesverlauf bewegte sich das Papier in einer engen Bandbreite zwischen 12,99 EUR als Tagestief und 13,13 EUR als Tageshoch. Nach einem verhaltenen Start bei 13,03 EUR konnte die Aktie am Vormittag um 1,0 Prozent zulegen und notierte bei 13,12 EUR. Zur Mittagszeit setzte sich der positive Trend fort, mit einem Anstieg von 0,7 Prozent auf 13,09 EUR. Am Nachmittag stabilisierte sich der Kurs bei 13,00 EUR und blieb damit zum Vortag unverändert. Bemerkenswert war das Handelsvolumen – bis zum späten Nachmittag wurden via XETRA über 2,27 Millionen EON SE-Aktien umgesetzt, was auf ein reges Interesse der Anleger hindeutet. Vom aktuellen 52-Wochen-Hoch bei 13,82 EUR, das am 18.09.2024 erreicht wurde, ist die Aktie derzeit etwa 6 Prozent entfernt. Nach unten bietet das 52-Wochen-Tief von 10,44 EUR vom 13.01.2025 einen komfortablen Puffer von rund 20 Prozent.
Positive Geschäftsentwicklung trotz Umsatzrückgang
Die jüngsten Quartalszahlen, die EON Ende Februar vorlegte, zeigen eine deutliche Verbesserung der Ertragslage. Im abgelaufenen Quartal präsentierte der Energieversorger ein Ergebnis je Aktie von 0,80 EUR, was eine beachtliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt, in dem noch ein Minus von 0,25 EUR je Aktie zu Buche stand. Der Umsatz ging zwar leicht um 2,49 Prozent auf 23,84 Milliarden EUR zurück, jedoch scheint dies die positive Gewinnentwicklung nicht zu beeinträchtigen. Für Aktionäre besonders erfreulich: Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine höhere Dividende von 0,551 EUR je Aktie, nach 0,530 EUR im Vorjahr. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 15,07 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die EON-Aktie bedeutet. Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich am 14. Mai veröffentlicht und dürften weiteren Aufschluss über die Geschäftsentwicklung geben. Analysten rechnen für das Gesamtjahr 2025 mit einem Gewinn von 1,11 EUR je Aktie.
EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...