Die EcoGraf Ltd verzeichnet bedeutende Fortschritte in der Graphitindustrie mit Fokus auf nachhaltige Batterie-Anodenmaterialien für Elektrofahrzeuge. Die Aktie des Unternehmens steht aktuell bei 0,18 €, was einem deutlichen Rückgang von 15,09% gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz des aktuellen Kursrückgangs konnte das Papier seit Jahresbeginn eine beeindruckende Steigerung von 234,57% erzielen.
Im März erhielt EcoGraf eine unbefristete Sonderbetriebslizenz für das Epanko-Graphitprojekt in Tansania. Diese Lizenz sichert dem Unternehmen langfristigen Zugang zu einer der größten entwicklungsfähigen Graphitressourcen Afrikas mit aktualisierten Mineralressourcen von 290,8 Millionen Tonnen bei 7,2% Gesamtgraphitkohlenstoff (TGC). Die Erzreserve beläuft sich auf 14,3 Millionen Tonnen bei 8,8% TGC, wobei 82% als „Proven“ klassifiziert sind, was das Vertrauen in die Produktionsprognosen stärkt.
Fortschritte bei der mechanischen Formgebungsanlage
EcoGraf hat eine unabhängige Ingenieurstudie für seine TanzGraphite-Anlage zur mechanischen Formgebung nahe Ifakara, Tansania, abgeschlossen. Die Entwicklungspläne für Phase 1 umfassen die Verarbeitung von 20.000 Tonnen Flockengraphit pro Jahr zur Herstellung von sphärischem Graphit (SpG) mit einer Ausbeute von über 60%. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf 58,6 Millionen US-Dollar, während die Betriebskosten mit 419 US-Dollar pro Tonne veranschlagt werden. Die Anlage soll den natürlichen Flockengraphit aus Epanko veredeln und damit EcoGrafs Position in der Graphitwertschöpfungskette in Tansania stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EcoGraf Ltd?
Die jüngsten Entwicklungen haben sich positiv auf die Marktwahrnehmung ausgewirkt. Nach Bekanntgabe der Vergabe der Epanko-Lizenz verzeichnete die Aktie den größten Anstieg seit über vier Jahren. Dieser Aufwärtstrend spiegelt sich im beachtlichen 30-Tage-Anstieg von 98,68% wider, auch wenn der Kurs aktuell noch 31,03% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 0,26 € liegt, das erst vor einer Woche erreicht wurde.
Im Halbjahresfinanzbericht für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2024 meldete EcoGraf einen Umsatz von 1,49 Millionen AUD bei einem Nettoverlust von 5,66 Millionen AUD. Das Gesamtvermögen beträgt 55,89 Millionen AUD, während sich die Gesamtverbindlichkeiten auf 5,02 Millionen AUD belaufen. Diese Zahlen unterstreichen die laufenden Investitionen des Unternehmens in Projektentwicklung und operatives Wachstum.
Die jüngsten Erfolge positionieren EcoGraf günstig im Graphitsektor, was mit der steigenden Nachfrage nach Batterie-Anodenmaterialien einhergeht, die durch die weltweite Elektrifizierung angetrieben wird. Die erfolgreiche Akquisition der Epanko-Sonderbetriebslizenz und die Fortschritte bei der Anlagenentwicklung dürften die Marktpräsenz von EcoGraf stärken und zur Weiterentwicklung nachhaltiger Energielösungen beitragen.
EcoGraf Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EcoGraf Ltd-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten EcoGraf Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EcoGraf Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EcoGraf Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...