EcoGraf lieferte heute neue Meldungen zu operativen Fortschritten und geistigem Eigentum. Konkret geht es um positive Ergebnisse der Produktqualifizierungsanlage (PQF) und die Annahme eines wichtigen Patentantrags für die HFfree®-Reinigungstechnologie.
Patent-Meilenstein erreicht!
Besonders wichtig: IP Australia hat den zweiten Patentantrag für die HFfree®-Reinigungstechnologie von EcoGraf akzeptiert. Dieses Patent soll den Schutz für das firmeneigene Reinigungsverfahren erweitern. Es deckt breitere Anwendungen bei der Herstellung von Batterieanodenmaterial, hochreinen Graphitprodukten und dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterieanoden ab.
Parallel dazu meldete das Unternehmen, dass die PQF-Operationen hohe chemische Spezifikationen von Kunden für sphärisches Graphit (SPG) erfüllten. Der HFfree®-Reinigungsprozess erreichte dabei eine Reinheit von 99,99% Kohlenstoff. Konkret wurden extrem niedrige Verunreinigungen nachgewiesen: Eisen (Fe) und Silizium (Si) unter 20 ppm, Kalzium (Ca) unter 20 ppm, Aluminium (Al) unter 12 ppm, Kupfer (Cu) unter 5 ppm und Schwefel (S) unter 15 ppm.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EcoGraf Ltd?
Projekte nehmen Fahrt auf?
Diese Erfolge folgen auf die Inbetriebnahme und mehrere Betriebskampagnen der Pilotanlage zur Produktqualifizierung. EcoGraf befindet sich nach eigenen Angaben derzeit in Gesprächen mit verschiedenen Autoherstellern, Batterieproduzenten und potenziellen Lieferkettenkunden. Ziel ist die Qualifizierung von Produktmustern bei großen Batteriekonzernen in Europa, Asien und Nordamerika.
Hintergrund dieser Entwicklungen sind die Graphit-Projekte in Tansania. Für das Epanko-Graphitprojekt wurde eine spezielle Bergbaulizenz (Special Mining Licence) mit einer anfänglichen Laufzeit von 18 Jahren erteilt. Ende März 2025 wurde zudem eine unabhängige technische Studie für die mechanische Formgebungsanlage TanzGraphite in Ifakara, Tansania, abgeschlossen. Diese Anlage ist für eine anfängliche Verarbeitungskapazität von 20.000 Tonnen Flockengraphit-Rohmaterial pro Jahr ausgelegt, welches aus dem Epanko-Projekt stammen soll.
Die Aktivitäten des Unternehmens erfolgen vor dem Hintergrund steigender Nachfrage. Diese wird durch Gesetzesinitiativen in der EU und den USA angetrieben, die neue, nachhaltige Lieferketten für Batteriematerialien fördern sollen.
EcoGraf Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EcoGraf Ltd-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten EcoGraf Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EcoGraf Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EcoGraf Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...