Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Abstand zum 52-Wochen-Hoch
  • Umsatzrückgang um 6,12 Prozent
  • Gewinn je Aktie halbiert sich
  • Dividendensenkung für 2024 erwartet

Die Porsche-Aktie verzeichnete am Vormittag einen deutlichen Rückgang von 1,1 Prozent und notierte bei 57,64 EUR im XETRA-Handel. Dieser Abwärtstrend steht im Kontrast zur allgemein positiven Marktstimmung, die sich in neuen Höchstständen des deutschen Aktienmarktes widerspiegelt. Besonders bemerkenswert ist der erhebliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 96,56 EUR, das Anfang April erreicht wurde. Die aktuellen Analystenprognosen zeigen sich dennoch verhalten optimistisch mit einem durchschnittlichen Kursziel von 70,63 EUR, was ein potentielles Aufwärtspotential von mehr als 20 Prozent bedeutet.

Geschäftsentwicklung und Ausblick

Im letzten Quartal musste der Sportwagenhersteller einen Umsatzrückgang von 6,12 Prozent auf 9,11 Milliarden EUR hinnehmen. Noch deutlicher fiel der Gewinnrückgang aus: Der Gewinn je Aktie sank von 1,29 EUR im Vorjahreszeitraum auf 0,67 EUR. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 4,27 EUR je Aktie. Die Dividendenausschüttung wird voraussichtlich bei 2,12 EUR liegen, was einen leichten Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 2,31 EUR bedeutet. Die nächsten wichtigen Unternehmenszahlen werden mit der Vorlage der Q4 2024-Bilanz am 12. März 2025 erwartet.

Dr Ing Hc F Porsche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dr Ing Hc F Porsche-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Dr Ing Hc F Porsche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dr Ing Hc F Porsche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dr Ing Hc F Porsche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Dr Ing Hc F Porsche