Kurz zusammengefasst:
  • Nettogewinn von 145 Millionen Dollar
  • Bereinigter Gewinn über Analystenprognosen
  • Umsatzrückgang um 3,8 Prozent
  • Gewinnprognose für 2025 präzisiert

Der US-Energieversorger Dominion Energy verzeichnete im vierten Quartal 2024 zwar einen Gewinnrückgang, konnte aber dennoch die Markterwartungen übertreffen. Der Nettogewinn sank auf 145 Millionen Dollar oder 0,15 Dollar je Aktie, verglichen mit 331 Millionen Dollar oder 0,37 Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn belief sich auf 504 Millionen Dollar beziehungsweise 0,58 Dollar je Aktie und lag damit über den Analystenschätzungen von 0,55 Dollar je Aktie. Der Umsatz ging im Berichtszeitraum um 3,8 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar zurück.

Präzisierte Prognose für 2025

Für das Geschäftsjahr 2025 hat Dominion Energy seine Gewinnprognose eingegrenzt. Das Unternehmen erwartet nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 3,28 und 3,52 Dollar, wobei der ursprüngliche Mittelpunkt von 3,40 Dollar beibehalten wird. Zudem bekräftigte der Energieversorger seine langfristige Wachstumsprognose für den Gewinn je Aktie von 5 bis 7 Prozent bis 2029, ausgehend vom Mittelpunkt des Geschäftsjahres 2025. Die bestehenden Kredit- und Dividendenprognosen wurden ebenfalls bestätigt.

Dominion Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dominion Energy-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Dominion Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dominion Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dominion Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...