Millionen-Programm zeigt Wirkung
Die Deutsche Telekom setzt ihr Aktienrückkaufprogramm konsequent um – und das mit Volldampf. Allein zwischen dem 14. und 17. April schluckte der Konzern eigene Aktien im Wert von über 33 Millionen Euro vom Markt. Ein klares Signal an die Investoren:
- 1,05 Millionen Aktien in nur vier Tagen zurückgekauft
- 33,2 Millionen Euro Investitionsvolumen
- 1,6 Millionen Stück seit Programmbeginn am 10. April
Der Titel notiert aktuell bei 31,76 Euro und damit 11% unter dem Jahreshoch. Doch die Kapitalmaßnahmen zeigen: Das Management glaubt weiter an den eigenen Kurs.
Netzhochzeit in Bayern
Während die Finanzabteilung die Anteilsscheine einsammelt, treibt die Telekom gleichzeitig den Glasfaserausbau voran. Die Kooperation mit Energie Südbayern (ESB) zeigt erste handfeste Ergebnisse – und das schneller als viele erwartet hätten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Ab Mai erhalten 200 Haushalte in Lohkirchen ultraschnelle Anschlüsse. Die sogenannte "Netzhochzeit" beweist: Der Konzern kann durch strategische Partnerschaften den Ausbau selbst in Nischenregionen beschleunigen. Bis 2027 soll das gemeinsame Netz komplett sein.
Die große Frage: Reicht das für den Kurs?
Mit einem Jahresplus von 8,8% liegt die Aktie zwar im grünen Bereich – doch die letzten 30 Tage brachten ein Minus von 4,7%. Der RSI von 39,5 zeigt: Der Titel ist weder überkauft noch überverkauft.
Wird der Rückkauf den Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro verringern? Oder braucht es weitere operative Überraschungen? Eins ist sicher: Die Telekom bleibt ein Konzern, der gleichzeitig an mehreren Fronten kämpft – und das mit durchaus beachtlicher Feuerkraft.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...