Deutsche Telekom Aktie: Hervorragende Wachstumszahlen gemeldet!
Der Bonner Telekommunikationsriese zeigt beeindruckendes Wachstum in Europa und den USA, was BlackRock zum Aufstocken der Anteile bewegte und Analysten positive Prognosen äußern lässt.

- Kursgewinn von über 54 Prozent im Jahresvergleich
- BlackRock erhöht Beteiligung auf 5,22 Prozent
- Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
- Stabilität durch internationales Geschäftsmodell
Die Deutsche Telekom konnte im vergangenen Jahr eine beeindruckende Kurssteigerung verzeichnen. Mit einem aktuellen Schlusskurs von 33,77 Euro liegt die Aktie satte 54,03 Prozent über dem Wert vor zwölf Monaten. Seit Jahresbeginn verzeichnet das Papier bereits ein Plus von 15,73 Prozent und liegt damit deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 27,99 Euro.
Die langfristige Anlagestrategie des Telekommunikationskonzerns überzeugt Analysten weiterhin. Die DZ Bank hat ihre Einstufung auf „Kaufen“ belassen und taxiert den fairen Wert der Aktie auf 39 Euro. Analyst Karsten Oblinger hebt besonders das Gewinnwachstum in den USA und Europa hervor, das die Grundlage für kontinuierlich steigende Dividenden bildet. Diese verlässlichen Ausschüttungen stellen nach Ansicht der Experten ein zentrales Argument für Investoren dar.
Gesteigertes Interesse institutioneller Anleger
Das Vertrauen in die Telekom-Aktie manifestiert sich auch im erhöhten Engagement großer Finanzinstitute. Wie aus einer kürzlich veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervorgeht, hat der amerikanische Vermögensverwalter BlackRock seinen Anteil an der Deutschen Telekom aufgestockt. Der Finanzkonzern hält nun 5,08 Prozent der Stimmrechte direkt am Unternehmen. Unter Berücksichtigung weiterer Instrumente beläuft sich der Gesamtanteil von BlackRock auf 5,22 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Technische Indikatoren zeigen Stärke
Aus technischer Perspektive zeigt sich bei der Telekom-Aktie aktuell ein gemischtes Bild. Während der RSI (14 Tage) mit einem Wert von 90,5 auf eine überkaufte Situation hindeutet, zeigt die Positionierung über sämtlichen wichtigen gleitenden Durchschnitten die grundsätzliche Stärke des Papiers. Das aktuelle Kursniveau liegt nur 5,62 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro, das Anfang März erreicht wurde. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief vom April 2024 beträgt beachtliche 62,04 Prozent.
Die Deutsche Telekom profitiert weiterhin von ihrem stabilen Geschäftsmodell und ihrer transparenten Dividendenpolitik. Diese Kombination macht die Aktie insbesondere in volatilen Marktphasen für Anleger attraktiv. Die stabile Positionierung des Unternehmens sowohl im europäischen als auch im US-amerikanischen Markt bildet eine solide Grundlage für die weitere Unternehmensentwicklung.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...