Deutsche Telekom-Aktie: Es geht um die 35!
Die Deutsche Telekom überzeugt mit einer Kurssteigerung von über 55 Prozent im Jahresvergleich. Analysten sehen weiterhin attraktive KGV-Bewertungen für 2025/26.

- Kursanstieg von +55,46% in zwölf Monaten
- KGV für 2026 bei attraktiven 14,68
- Staatsbeteiligung von insgesamt 28 Prozent
- Möglicher Staatsanteil-Verkauf bietet Kurspotenzial
Die Aktie der Deutschen Telekom war seit dem 2000er-Hype mit Kursen von über 100 Euro eher ein schlechtes Investment. Davon kann man aber seit geraumer Zeit nicht mehr sprechen. Allein in den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie der Deutschen Telekom um satte +55,46% zulegen. Allein seit Anfang des Jahres stehen hier +18,68% zu Buche.
Aktie überbewertet: Keineswegs!
Natürlich sind die Kennzahlen der Aktie der Deutschen Telekom nach diesem gigantischen Anstieg nicht mehr „spottbillig“. Aber betrachtet man die Kurs-Gewinn-Verhältnisse der kommenden Jahre kann man auch nicht von „überteuert“ sprechen. So erwarten die Analysten für das Geschäftsjahr 2026 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,68. Das Geschäftsjahr 2025 werde hier 16,58 aufweisen. Beide Werte sind für ein Technologieunternehmen wie es die Deutsche Telekom ist, angemessen bis günstig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Staatsbeteiligung bringt weitere Phantasie
Was viele Investoren nicht im Blick haben, ist die Staatsbeteiligung an der Deutschen Telekom. Der Bund hält direkt rund 14%, über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) sind es weitere rund 14%. Der Wert dieser Beteiligung liegt aktuell bei ca. 48 Milliarden Euro. Es mehren sich die Stimmen, die einen Verkauf fordern. Denn das Geld wäre in den Zeiten massiv steigender Rüstungsausgaben und Kosten für den Netzausbau ein wahrer Segen. Es steht zu erwarten, dass ein solcher Verkauf im Bieterverfahren ablaufen wird. Und das treibt die Preise weiter nach oben. Die Aktien an der Börse werden entsprechend steigen. Denn sonst könnte sich ja der Interessent hier günstiger eindecken. Die Notierungen sind bei rund 34 Euro aus dieser Sicht noch immer nicht an der Decke. Charttechniker verweisen darauf, dass die Marke von 35 Euro noch durchaus geknackt werden sollte.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...