Deutsche Telekom-Aktie: Der Angriff!
Die Deutsche Telekom überzeugt mit starker Kursentwicklung: +56,5% in 12 Monaten und deutliche Outperformance gegenüber dem DAX. Staatsbeteiligung im Fokus.

- Kursanstieg von 19,5% seit Jahresbeginn
- Staatliche Beteiligung von insgesamt 28 Prozent
- Möglicher Staatsanteil-Verkauf könnte Kurs stärken
- Deutliche Outperformance gegenüber DAX-Index
Gute Nachrichten am Mittwoch, auch wenn die Deutsche Telekom minimal um 0,09 % schwächer geworden ist. Die Aktie der Deutschen Telekom hat in den vergangenen Tagen die Marke von 34 Euro überschritten. Die bisherige Kursentwicklung der jüngeren Vergangenheit wird die Investoren begeistert haben. Der Trend ist seit April vergangenen Jahres erstklassig.
Bullischer Trend aus dem Bilderbuch
In den vergangenen 12 Monaten konnten die Kurse um satte +56,50% zulegen. Allein seit Anfang des Jahres stehen hier +19,5% zu Buche. Damit hat die Aktie der Deutschen Telekom den DAX klar übertroffen. Dieser legte seit dem ersten Januar „nur“ um +14,42% zu. Das bedeutet, dass die Aktie aus „eigener Kraft“ diese Kurssteigerung generiert hat und nicht nur einfach mit dem DAX „mitgezogen“ wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Der Elefant im Raum: Die Staatsbeteiligung
Der deutsche Staat hält direkt rund 14% der Telekom-Aktien. Weitere knapp 14% kommen durch die Anteile hinzu, die die staatliche Bank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) inne hat. Es mehren sich die Stimmen, die einen Verkauf dieser Aktien fordern. Denn wir sprechen hier von einem inneren Wert von knapp 50 Milliarden Euro. Werden die Aktien, wie üblich, in einem Bieterverfahren an die Interessenten gebracht, steht ein noch deutlich höherer Erlös zu erwarten.
Der Verkauf kann nur gut für die Aktienbesitzer sein
Sollte sich die neue Bundesregierung entscheiden, diesen Verkauf anzugehen, werden auch die anderen Telekom-Investoren profitieren. Denn der Preis an der Börse wird dem Preis im Bieterverfahren folgen. Zusätzlich sollte vor einem Verkauf eine Kurspflege anstehen. Denn man möchte sicherlich die „Braut vor der Hochzeit schön machen“. Das kann aktuell den Notierungen der Telekom auch helfen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...