Deutsche Telekom-Aktie: Das ist ein Knaller!
Die Deutsche Telekom verzeichnet einen beeindruckenden Kursanstieg von 53% in 12 Monaten und zeigt sowohl technisch als auch fundamental weiteres Potenzial

- Kurssteigerung von 17,18% im laufenden Jahr
- Positive Investorenstimmung treibt Kursentwicklung
- Fundamentalbewertung mit KGV von 14,76 attraktiv
- Technische Analyse zeigt wenig Widerstandszonen
Die Aktie der Deutschen Telekom hat in den vergangenen Monaten hervorragend „abgeliefert“. In den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie ihren Wert um satte +53% steigern können. Allein in diesem noch jungen Jahr beträgt der Zugewinn +17,18%. Die Frage, wie weit der Kurs noch steigen kann, beschäftigt viele Investoren. Dabei gibt es gewichtige Gründe, dass wir hier noch längst nicht „das Ende der Fahnenstange“ gesehen haben.
Psychologie: Die Hausse nährt die Hausse
Aufgrund des konstanten und massiven Anstiegs der vergangenen 12 Monate sehen Investoren die Aktie der Deutschen Telekom als „sicheren Renditebringer“. Dieses Gefühl bewirkt, dass immer weiter Geld in die Aktie fließt, was dann zu steigenden Kursen führt. Und diese vermitteln noch stärker das Gefühl einer „sicheren Aktie“.
Charttechnik: 5-Jahres-Hoch
Die Aktie der Deutschen Telekom befindet sich auf einem 5-Jahres-Hoch. Widerstände, die jetzt auf dem weiteren Weg nach oben kommen, sind also schon sehr alt. Es steht zu vermuten, dass ein großer Teil der Investoren, die damals höher als die aktuellen Kurse gekauft haben, mittlerweile schon längst frustriert ihre Positionen im Verlust verkauft haben. Das bedeutet, dass die nun kommenden Widerstandsmarken nur relativ schwachen Widerstand leisten werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Fundamental: Keinesfalls zu teuer
Auch die fundamentalen Daten der Aktie der Deutschen Telekom sind trotz des bereits vollzogenen Kursanstiegs akzeptabel. Analysten schätzen das Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2026 auf 14,76. Das ist im historischen Vergleich recht niedrig und damit aus Investorensicht günstig.
Die Aktie der Deutschen Telekom hat durchaus immer noch beachtliches Potenzial, wenn alle Faktoren zusammen betrachtet werden. Damit dürfte die Deutsche Telekom weiterhin überraschen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...