Deutsche Pfandbriefbank Aktie: Aufmerksam bleiben!

Nach starken Kurseinbrüchen zeigen sich bei der Pfandbriefbank leichte Erholungstendenzen, doch Herausforderungen im Immobiliensektor dämpfen die Zukunftsaussichten

Kurz zusammengefasst:
  • Minimale Kurserholung nach schwachem Vormonat
  • Erheblicher Abstand zum jüngsten Jahreshoch
  • Analysten überwiegend positiv gestimmt
  • Risiken im gewerblichen Immobilienmarkt bestehen

Zeigt die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) endlich Zeichen einer Bodenbildung? Nach erheblichen Verlusten im Vormonat gab es gestern leichte Gewinne. Der Titel schloss am Freitag bei 5,08 €, ein minimales Plus von 0,10 %.

Erste Lebenszeichen nach Talfahrt?

Diese kleine Bewegung zum Wochenschluss könnte mehr bedeuten. Immerhin konnte das Papier über die letzten sieben Handelstage leicht zulegen, trotz der bekannten Probleme im Immobilienfinanzierungssektor. Fasst der Markt nach dem jüngsten Ausverkauf wieder Mut?

Weit entfernt vom Gipfel!

Doch Vorsicht: Von einer echten Trendwende kann kaum die Rede sein. Auf Monatssicht steht immer noch ein dickes Minus von über 8 %. Der Gipfel ist weit entfernt – das erst Mitte März markierte 52-Wochen-Hoch von 6,11 € liegt fast 17 % über dem aktuellen Kurs. Diese Zahlen verdeutlichen die enorme Schwankungsbreite.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Pfandbriefbank?

Was sagen die Experten?

Die Analysten sind sich nicht ganz einig, zeigen aber eine eher optimistische Tendenz. Was sind die Kernpunkte?

  • Konsens: Grundsätzlich wird Potenzial gesehen ("OUTPERFORM").
  • Bandbreite: Die Meinungen reichen von "HALTEN" bis "KAUFEN".
  • Kursziele: In den letzten Monaten wurden die Ziele deutlich angehoben.
  • Bewertung: Kennzahlen wie KGV und Dividendenrendite gelten als günstig.

Dunkle Wolken über dem Kerngeschäft?

Trotz der auf dem Papier positiven Analystenstimmen bleiben die operativen Risiken hoch. Die Krise am gewerblichen Immobilienmarkt, speziell in den USA, schwebt wie ein Damoklesschwert über der Bank. Schwache Umsatzprognosen trüben die Aussichten. Die pbb muss dringend beweisen, dass sie dem Sturm trotzen kann. Die Frage bleibt: Reicht die Kraft für eine nachhaltige Wende?

Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Pfandbriefbank-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Pfandbriefbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Pfandbriefbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Pfandbriefbank

Neueste News

Alle News