Kurz zusammengefasst:
  • Aktie sinkt um 1,1% auf 6,20 Euro
  • Quartalsumsatz steigt auf 10,74 Milliarden Euro
  • Gewinn pro Aktie fällt auf 0,92 Euro
  • Neue Walk-Through-Scanner in Frankfurt eingeführt

Die Lufthansa-Aktie verzeichnete am Montag einen deutlichen Rückgang im XETRA-Handel und schloss mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 6,20 Euro. Im Tagesverlauf wurden mehr als 3,5 Millionen Aktien gehandelt, wobei der Kurs zwischenzeitlich bis auf 6,05 Euro absank. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den jüngsten Geschäftszahlen, die ein Umsatzplus von 4,51 Prozent auf 10,74 Milliarden Euro im vergangenen Quartal ausweisen. Allerdings ging der Gewinn je Aktie von 1,00 Euro auf 0,92 Euro zurück. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,873 Euro, während das durchschnittliche Kursziel bei 7,25 Euro liegt.

Innovationen am Heimatflughafen

Positive Impulse könnte die Airline durch Modernisierungen an ihrem Hauptdrehkreuz Frankfurt erhalten. In der von der Lufthansa genutzten Halle A des Terminal 1 wurden innovative „Walk-Through-Scanner“ installiert, die den Kontrollprozess erheblich beschleunigen sollen. Diese neue Technologie, die Millimeterwellen zur Überprüfung einsetzt, ermöglicht es Passagieren, die Sicherheitskontrolle ohne Unterbrechung zu passieren. Nach erfolgreicher einjähriger Testphase und Zertifizierung durch die Bundespolizei ist Frankfurt damit der erste Flughafen weltweit, der diese fortschrittliche Technologie im regulären Betrieb einsetzt.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa