Die Aktie der Deutschen Lufthansa setzt ihren Abwärtstrend fort und verzeichnet heute weitere Verluste. Damit spitzt sich die Lage für das Papier der Fluggesellschaft zu.
Der Kurs kennt nur eine Richtung: Süden!
Der Titel ist heute auf einen Wert von nur noch 6,15 Euro gefallen. Allein in den letzten 30 Tagen summiert sich das Minus auf schmerzhafte 20,23 Prozent. Vom 52-Wochen-Hoch bei 7,99 Euro ist die Aktie inzwischen meilenweit entfernt. Ein klares Signal für einen Abwärtstrend.
Analysten uneins: Chance oder Risiko?
Was raten die Experten in dieser Gemengelage? Die Meinungen gehen weit auseinander und bieten kein klares Bild:
- Bernstein sieht Potenzial und spricht eine Kaufempfehlung aus.
- JP Morgan hingegen stuft das Papier als übergewichtet ein, andere raten zum Verkauf.
- Der Analystenkonsens liegt aktuell bei "Hold" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 6,92 Euro.
Einigkeit sieht anders aus. Das macht die Entscheidung für Anleger nicht einfacher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Fundamentale Stärke gegen rauen Wind
Trotz des Kursrutsches gibt es fundamental durchaus Positives zu berichten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,20 und ein erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 5,32 deuten auf eine günstige Bewertung hin. Der starke operative Cashflow des Vorjahres unterstreicht die grundsätzliche Robustheit.
Doch was nützen solide Zahlen, wenn das Umfeld schwierig ist? Politische Unsicherheiten und eine schwächelnde Konjunktur belasten die gesamte Branche. Speziell der deutsche Luftverkehr hinkt bei der Erholung hinterher, belastet durch hohe Standortkosten und die angehobene Luftverkehrssteuer. Das hat bereits Konsequenzen, wie der Rückzug von Ryanair von einigen deutschen Flughäfen zeigt.
Kleine Lichtblicke in schwierigen Zeiten?
Immerhin gibt es operativ auch Fortschritte. Die Tochter Discover Airlines erweitert ihr Flugangebot für den Sommer und Winter 2025. Zudem sorgt ein neuer Gesamtarbeitsvertrag beim Kabinenpersonal der Schweizer Tochter Edelweiss für Stabilität. Ob diese positiven Meldungen den Abwärtsdruck auf die Aktie mildern können, bleibt abzuwarten.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...