Bei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Veränderung. Der Konzern schraubt an seiner Strategie – von neuen Routen mit Riesenfliegern bis hin zu Hightech am Boden. Zugleich wächst die Spannung vor den anstehenden Quartalszahlen. Was ist da los bei der Kranich-Linie?
Riese nach Denver – Alte Flieger raus?
Ein klares Signal sendet die Airline auf der Strecke München-Denver. Ab dem 30. April hebt hier der Airbus A380 ab. Das bedeutet nicht nur mehr Sitze auf einer wichtigen Transatlantikroute, sondern ist auch eine Premiere für den Zielflughafen. Denver empfängt damit erstmals einen Linienflug dieses Giganten.
Gleichzeitig geht es alten Fliegern an den Kragen. Drei ausgemusterte A380 werden aktuell zerlegt, um Ersatzteile zu gewinnen. Ist das nur Flottenbereinigung oder bereits ein Fingerzeig für künftige Effizienzprogramme?
Roboter übernehmen am Boden
Innovation wird nicht nur in der Luft gesucht. Am Münchner Flughafen testet die Lufthansa derzeit autonome Roboter im Terminal 2. Was sollen die können?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
- Passagieren Self-Service-Optionen bieten.
- Für Airline-Dienstleistungen werben.
- Potenziell kleinere Logistikaufgaben übernehmen.
Ein Blick in die Zukunft des Flughafenservices oder nur eine technische Spielerei? Das wird sich zeigen müssen.
Turnaround oder Talfahrt?
Nachdem die Kernmarke 2024 trotz Rekordumsatz operativ Verluste schrieb, soll 2025 der angestrebte "wirtschaftliche Turnaround" gelingen. Die Aktie zeigt sich davon bisher wenig beeindruckt. In den letzten 30 Tagen ging es über 20 Prozent abwärts, der Titel fiel auf einen Wert von nur noch 6,17 Euro (Schlusskurs Gestern).
Alle Augen richten sich nun auf den 29. April. An diesem Tag legt die Lufthansa die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Werden sie die ersten Anzeichen für die erhoffte Wende liefern? Die operative Stabilität scheint zumindest aktuell gegeben, da keine direkten Streiks den Flugbetrieb belasten.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...