Kurz zusammengefasst:
  • Lufthansa-Aktie steigt auf 6,66 Euro
  • Umsatzplus von 4,51 Prozent erreicht
  • Analysten setzen Kursziel bei 7,25 Euro
  • Positive Prognose für ITA Airways Beteiligung

Die Lufthansa-Aktie zeigt sich in jüngster Zeit mit einer positiven Entwicklung und verzeichnete im XETRA-Handel einen Anstieg von 1,1 Prozent auf 6,66 Euro. Das Handelsvolumen erreichte dabei beachtliche 3,96 Millionen Aktien. Diese Aufwärtsbewegung erfolgt in einem Marktumfeld, in dem die Aktie sich deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 5,38 Euro bewegt, das im August 2024 erreicht wurde. Bemerkenswert ist auch die Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2024, bei der der Konzern einen Anstieg auf 10,74 Milliarden Euro verzeichnete, was einem Plus von 4,51 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Analysten-Einschätzungen und Zukunftsaussichten

Die Experten sehen für die Lufthansa-Aktie weiteres Potenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 7,25 Euro festgelegt. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn je Aktie von 0,873 Euro prognostiziert. Besonders erfreulich entwickeln sich die Aussichten für die neue Beteiligung an der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways, für die bereits im ersten Jahr positive Geschäftszahlen erwartet werden. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,242 Euro je Aktie, was eine Anpassung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,300 Euro darstellt.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa