Kurz zusammengefasst:
  • BlackRock senkt Stimmrechte auf 2,94 Prozent
  • Umsatzanstieg von 4,51 Prozent im dritten Quartal
  • Analysten setzen Kursziel bei 7,36 Euro
  • Aktienkurs erholt sich um 20 Prozent seit August

Die Deutsche Lufthansa verzeichnet bedeutsame Veränderungen in ihrer Aktionärsstruktur, während der Konzern gleichzeitig solide Geschäftszahlen präsentiert. Der Investmentriese BlackRock hat seine direkten Stimmrechte auf 2,94 Prozent reduziert und unterschreitet damit die wichtige Drei-Prozent-Schwelle. Unter Einbeziehung von Finanzinstrumenten beläuft sich BlackRocks Gesamtposition allerdings noch auf 3,71 Prozent. Diese Entwicklung erfolgt in einer Phase, in der die Lufthansa im dritten Quartal 2024 einen Umsatzanstieg von 4,51 Prozent auf 10,74 Milliarden Euro verbuchen konnte. Trotz eines leichten Rückgangs beim Gewinn je Aktie von 1,00 Euro auf 0,92 Euro zeigt sich die Aktie robust und konnte seit ihrem Augusttief bei 5,38 Euro eine bemerkenswerte Erholung von über 20 Prozent verzeichnen.

Analysten bleiben zuversichtlich für 2024

Marktexperten bewahren ihre optimistische Einschätzung für die Lufthansa-Aktie und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 7,36 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 9 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet. Während die prognostizierte Dividende für das laufende Jahr mit 0,242 Euro unter der Vorjahresausschüttung von 0,300 Euro liegt, erwarten Analysten für 2024 einen Gewinn je Aktie von 0,867 Euro. Diese Prognose deutet auf eine nachhaltige Profitabilität des Luftfahrtkonzerns hin, ungeachtet der Marktschwankungen.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa