Die Deutsche Lufthansa verzeichnet eine bedeutende Veränderung in ihrer Aktionärsstruktur. Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Anteil an der Lufthansa auf 3,18 Prozent der Stimmrechte erhöht, wie aus einer aktuellen Mitteilung hervorgeht. Zusammen mit den Instrumenten nach Paragraph 38 WpHG beläuft sich der Gesamtanteil des amerikanischen Finanzriesen nun auf 3,76 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an der deutschen Fluggesellschaft, deren Aktienkurs aktuell bei 6,61 Euro notiert und damit ein Plus von 0,5 Prozent verzeichnet.
Positive Kursentwicklung trotz operativer Herausforderungen
Die Lufthansa-Aktie zeigt sich trotz verschiedener operativer Herausforderungen robust. Mit einem aktuellen Kursniveau von 6,61 Euro liegt die Aktie zwar noch etwa 12 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,41 Euro, Analysten sehen jedoch weiteres Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 7,36 Euro, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von mehr als 11 Prozent entspricht. Die positive Einschätzung wird durch die jüngsten Quartalszahlen gestützt, die einen Umsatzanstieg von 4,51 Prozent auf 10,74 Milliarden Euro ausweisen.
Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...