Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs liegt 17% unter dem Jahreshoch
  • Analysten setzen Kursziel bei 7,36 EUR
  • Dividende sinkt voraussichtlich auf 0,242 EUR
  • Umsatz steigt auf 10,74 Milliarden EUR

Die Lufthansa-Aktie verzeichnete im heutigen Handelsverlauf eine positive Entwicklung und konnte sich im XETRA-Handel deutlich nach vorne schieben. Das Papier startete bei 6,40 EUR in den Handel und kletterte im Tagesverlauf auf bis zu 6,55 EUR. Mit einem Plus von 0,9 Prozent etablierte sich der Kurs bei 6,45 EUR, was Anleger als positives Signal werten. Allerdings liegt die Aktie damit noch immer deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,57 EUR, das am 22. Februar 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste das Papier noch um etwa 17 Prozent zulegen.

Analysteneinschätzungen und Dividendenprognose

Die Erwartungen für die künftige Dividendenpolitik der Lufthansa fallen verhaltener aus als im Vorjahr. Während 2023 noch eine Dividende von 0,30 EUR je Aktie ausgeschüttet wurde, rechnen Analysten für das laufende Jahr nur noch mit einer Ausschüttung von 0,242 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 7,36 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten einen leichten Umsatzanstieg auf 10,74 Milliarden EUR, während sich das Ergebnis je Aktie mit 0,92 EUR etwas schwächer als im Vorjahreszeitraum entwickelte.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa