Kurz zusammengefasst:
  • Moderater Kursanstieg um 0,5 Prozent
  • Analysten setzen Kursziel bei 7,25 Euro
  • Gewinn je Aktie rückläufig
  • Niedrigere Dividendenprognose für laufendes Jahr

Die Aktie der Deutschen Lufthansa verzeichnete am Mittwoch im XETRA-Handel einen moderaten Aufwärtstrend und legte um 0,5 Prozent auf 6,21 Euro zu. Im Tagesverlauf erreichte das Papier einen Höchststand von 6,25 Euro, nachdem es bereits bei 6,19 Euro in den Handel gestartet war. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt der aktuelle Kurs weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,80 Euro, das Anfang Februar erreicht wurde. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 5,38 Euro beträgt derzeit etwa 13 Prozent.

Analysten sehen Potenzial trotz sinkender Gewinnprognosen

Die Expertengemeinde zeigt sich für die weitere Entwicklung der Lufthansa-Aktie verhalten optimistisch und sieht ein durchschnittliches Kursziel von 7,25 Euro. Allerdings dämpfen die jüngsten Geschäftszahlen die Erwartungen: Im dritten Quartal 2024 erwirtschaftete der Konzern einen Gewinn je Aktie von 0,92 Euro, was einen Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 1,00 Euro bedeutet. Auch die Dividendenprognose für das laufende Jahr fällt mit erwarteten 0,242 Euro je Aktie niedriger aus als die Ausschüttung von 0,300 Euro im Vorjahr. Der Umsatz konnte hingegen auf 10,74 Milliarden Euro gesteigert werden.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Lufthansa