Die Deutsche Bank-Aktie zeigt sich zu Jahresbeginn 2025 in bemerkenswerter Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 18,75 Euro bewegt sich das Bankhaus nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 18,95 Euro. Besonders bemerkenswert ist die starke Performance der vergangenen Monate, die sich in einem Kursanstieg von mehr als 21 Prozent innerhalb des letzten halben Jahres widerspiegelt. Diese positive Entwicklung wird von einer robusten Geschäftsentwicklung gestützt, die sich bereits im dritten Quartal 2024 mit einem Gewinn je Aktie von 0,74 Euro manifestierte – eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahresvergleichswert.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Expertengemeinschaft zeigt sich für die weitere Entwicklung der Deutschen Bank optimistisch. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 20,50 Euro sehen Analysten noch erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie. Die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 am 30. Januar wird mit Spannung erwartet, zumal die positiven Ergebnisse amerikanischer Finanzinstitute bereits für Optimismus an den Märkten sorgen. Auch die prognostizierte Dividende von 1,13 Euro je Aktie für das laufende Geschäftsjahr unterstreicht die positive Entwicklung des Finanzhauses.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Bank