Deutsche Bank-Aktie: Überraschende Bewertung!

Die Deutsche Bank-Aktie zeigt beeindruckende Performance: Kursanstieg über 62% in 12 Monaten, attraktive Dividendenrendite und moderate KGV-Bewertung

Kurz zusammengefasst:
  • Charttechnisches Kursziel bei 24 Euro
  • Bullischer Trend mit +19% seit Jahresbeginn
  • KGV 2026 bei nur 6,29 erwartet
  • Dividendenrendite von bis zu 5,15% prognostiziert

Die Aktie der Deutschen Bank ist heute, am 25. Februar, zumindest während des Handelsverlaufs über die psychologisch wichtige Marke von 20 Euro gesprungen. Natürlich muss hier noch der Schlusskurs abgewartet werden. Sollte die Aktie dann auch beim Schlusskurs über 20 Euro notieren, ist ein wichtiger charttechnischer Schritt geschafft.

Das nächste charttechnische Ziel: 24 Euro

Die Mehrzahl der Charttechniker ist sich einig, dass sich nach einem nachhaltigen Bruch der 20 Euro das nächste charttechnische Ziel auf rund 24 Euro stellt. Hier liegt ein Widerstand, der sich aus dem Zwischenhoch vom August 2015 herleitet. Dieser Widerstand resultiert aus den Anlegern, die zu diesem Zeitpunkt zu diesen Kursen und darüber gekauft haben. Diese Investoren haben die Tendenz, auf ein Erreichen dieses Bereichs zu warten, um dann „ohne“ Verlust zu verkaufen. Das „ohne Verlust“ stimmt natürlich nicht. Denn in den über 9 Jahren hat ja auch die Inflation „zugeschlagen“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Der extrem starke bullische Trend macht das möglich

Die Aktie der Deutschen Bank befindet sich seit Monaten in einem extrem starken bullischen Trend. In den vergangenen 12 Monaten konnten die Kurse um mehr als +62% zulegen. Allein in diesem Jahr freuen sich die Investoren über eine Performance von +19,16%. Solche Trends entwickeln oft ein Eigenleben. Investoren sehen dann solche Aktien als „sichere“ Renditebringer und treiben durhc ihre Käufe den Trend weiter voran.

Fundamental nicht zu teuer

Natürlich besteht bei Kursbewegungen dieser Dimension immer die Gefahr, dass die Bewertung der Aktie „Mondpreise“ erreicht. Das ist bei dem Anteilschein der Deutschen Bank aktuell nicht der Fall. So rechnen die Analysten für 2026 mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur 6,29. Das langfristige Wachstum liegt in den Schätzungen aktuell bei 8,24%. Und die Dividendenrendite liegt mit aktuell 3,40% und geschätzten 5,15% für das Geschäftsjahr 2026 im mehr als nur „investorenfreundlichen“ Bereich.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Bank

Neueste News

Alle News