Die Deutsche Bank verzeichnet heute einen spürbaren Kursrückgang an den Börsen. Der Aktienkurs des Finanzinstituts sank um 2,75 Prozent auf 18,42 Euro, was einem Wertverlust von 52 Cent gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Diese Entwicklung steht im Kontext einer allgemeinen Schwäche des europäischen Banksektors, wobei sich die Aktie der Deutschen Bank dem negativen Markttrend nicht entziehen konnte.
Tochtergesellschaft DWS zeigt relative Stärke
Während das Mutterhaus unter Druck steht, präsentiert sich die Vermögensverwaltungstochter DWS vergleichsweise robust. Mit einem moderaten Rückgang von lediglich 0,59 Prozent auf 47,42 Euro demonstriert die DWS-Aktie relative Stärke im aktuellen Marktumfeld. Analysten bewerten die Kostendisziplin und Investitionsstrategie des Unternehmens positiv, was sich in optimistischen Gewinnprognosen für die kommenden Jahre widerspiegelt. Die kürzlich vorgelegten Geschäftszahlen untermauern diese Einschätzung und haben der DWS-Aktie in den vergangenen Handelstagen bereits einen Kursanstieg von nahezu 11 Prozent beschert.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...