Deutsche Bank Aktie: Markant im Aufstieg!
Die Deutsche Bank verzeichnet steigende Kurse und plant strategische Änderungen im Privatkundengeschäft durch die Integration der DSL-Bank-Aktivitäten.

- Kursanstieg auf 19,57 Euro im XETRA-Handel
- Analysten setzen Kursziel bei 21,19 Euro
- Dividendenerhöhung auf 0,679 Euro erwartet
- DSL Bank-Marke wird in Deutsche Bank integriert
Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnet einen positiven Trend an der Börse, mit einem Kursanstieg von 1,0 Prozent auf 19,57 Euro im XETRA-Handel. Das Bankhaus nähert sich damit seinem 52-Wochen-Hoch von 20,18 Euro an, während Analysten das durchschnittliche Kursziel bei vielversprechenden 21,19 Euro ansiedeln. Die Dividenden-Erwartungen für das laufende Jahr liegen bei 0,679 Euro pro Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,450 Euro darstellt. Trotz eines Gewinnrückgangs im letzten Quartal 2024, bei dem das Ergebnis je Aktie bei 0,05 Euro lag, prognostizieren Experten für das Gesamtjahr 2025 ein EPS von 2,80 Euro.
Strategische Neuausrichtung im Privatkundengeschäft
In einem bedeutenden strategischen Schritt kündigt die Deutsche Bank die Einstellung der DSL Bank-Marke an. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Geschäftsprozesse zu optimieren und Kosten im Privatkundenbereich zu reduzieren. Künftig werden Immobilienkredite ausschließlich unter den Marken Deutsche Bank und BHW angeboten, während Konsumentenkredite über Deutsche Bank, Postbank und Norisbank verfügbar sein werden. Bestehende Kredite bleiben von dieser Umstrukturierung unberührt und werden wie gewohnt fortgeführt. Die Bank plant, das Kreditgeschäft stärker zu standardisieren, insbesondere im Bereich der Modernisierungskredite, um effizienter agieren zu können.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...