Die Deutsche Bank konnte mit der heutigen Bekanntgabe der Zahlen für das erste Quartal 2025 positiv überraschen. Die Aktie reagierte freundlich und ist aktuell mit über +5% im grünen Terrain. Damit ist der Kurs auch auf über 23 Euro gesprungen und klar im Aufwärtstrend.
Überraschend gute Zahlen
Vorsteuergewinn: Stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 39 % auf 2,8 Milliarden Euro.
Nachsteuergewinn: Legte ebenfalls um 39 % auf 2,0 Milliarden Euro zu.
Umsatz (Ertrag): Stieg im Jahresvergleich um 10 % auf 8,5 Milliarden Euro (Erwartet: 8,3 Milliarden Euro).
Gewinn pro Aktie: Stieg von 0,63 Euro auf 0,91 Euro (Erwartet: 0,86 Euro).
Harte Kernkapitalquote (CET1 Ratio): Stieg von 13,4 % auf 13,8 %.
Nachsteuerrendite auf das durchschnittliche materielle Eigenkapital (RoTE): Erhöhte sich auf 11,9 % und übertraf damit das Ziel für 2025 von über 10 %.
Aufwand-Ertrag-Relation (Cost/Income Ratio): Verbessert auf 61,2 % und liegt damit innerhalb des Ziels für 2025 von unter 65 %.
Nettozuflüsse: Betrugen 26 Milliarden Euro in der Privatkundenbank und der Vermögensverwaltung.
Nicht-Zinsaufwendungen: Sanken im Jahresvergleich um 2 % auf 5,2 Milliarden Euro.
Alle Geschäftsbereiche steigerten ihren Vorsteuergewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Auf zu 25 Euro
Mit diesen überraschend guten Zahlen macht sich die Aktie nun wieder deutlich auf den Weg nach oben. Charttechniker sehen als erstes Ziel nun die Marke von 25 Euro. Das ist durchaus noch konservativ gesehen. Es steht zu erwarten, dass die meisten Analysten ihre Kursziele für die Aktie der Deutschen Bank nun deutlich anheben werden.
Die Deutsche Bank hat ihre „Hausaufgaben“ hervorragend gemacht. Insgesamt gibt es hier nichts zu kritisieren. Allerdings sollten langfristig orientierte Investoren besonders auf die Zahlen für das zweite Quartal 2025 achten. Denn in diesem Zeitraum begann der „Zollwahnsinn“ der USA. Hier bleibt abzuwarten, wie stark der Einfluss auch auf des Geschäft der Deutschen Bank sein wird.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...