Die Mehrzahl der Analysten ist von den jüngst gemeldeten Zahlen der Deutschen Bank enttäuscht.
Das Zahlenwerk der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat im Jahr 2024 einen Vorsteuergewinn von 5,3 Mrd. Euro erzielt, das ist ein Rückgang von 7% im Vergleich zum Vorjahr. Die Erträge legten um 4% auf 30,1 Mrd. Euro zu und entsprachen damit dem zuvor gegebenen Ausblick.
Analysten prognostizieren für 2025 einen durchschnittlichen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,62 EUR, was 16,92% niedriger ist als das EPS im Geschäftsjahr 2023. Die Umsatzprognose für 2024 liegt bei 29,9 Milliarden Euro, was 55,27% niedriger als der Umsatz der letzten 12 Monate ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Auswirkungen auf den Aktienkurs bislang begrenzt
Erfreulicherweise für Investoren hielten sich die Auswirkungen auf den Aktienkurs in engen Grenzen. Mit aktuellen Notierungen um 18,50 Euro hat sich die Aktie noch nicht übermäßig weit vom jüngst markierten 52-Wochen-Hoch bei 19,63 Euro entfernt. Damit ist die Tür zu einer Wiederaufnahme des bullischen Trends noch nicht zugeschlagen.
Der bullische Trend ist noch (halbwegs) intakt
Damit meine ich, dass die Aktie der Deutschen Bank durchaus wieder rasch den bullischen Trend aufnehmen könnte. Denn dieser ist extrem stark gewesen. In den vergangenen 12 Monaten konnte sich der Kurs der Aktie der Deutschen Bank um atemberaubende 60,17% verbessern. Die Psychologie der Marktteilnehmer könnte unterstützend wirken. Denn sie haben gesehen, wie schnell man mit der Aktie Geld verdienen konnte. Damit steigt die Bereitschaft, die Aktie erneut zu kaufen oder bestehende Bestände aufzustocken. Und das treibt dann die Kurse wieder nordwärts. Vorsichtige Investoren sollten einen Bruch des 52-Wochen-Hochs bei 19,63 Euro abwarten, bevor sie wieder investieren, so zumindest ist die Meinung von Chartanalysten zur Aktie von Deutsche Bank.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...