Die Aktie der Deutschen Bank schoss wie der gesamte Aktienmarkt gestern Abend nach oben. Grund für diese extreme Hausse war die Ankündigung Trumps, dass er nun eine 90tägige Zollpause etabliere. Die jüngst verkündeten Zölle sollen in dieser Phase auf 10% Basiszoll fallen. China hingegen wurde mit weiteren Zöllen belegt und kann sich nun über 125% Zoll bei Importen in die USA „freuen“.
Keine Lösung, aber eine Chance
Die Zollpause an sich bringt natürlich keine Lösung des prinzipiellen Problems. Sie macht nur dann Sinn, wenn die jetzt folgende Atempause für Verhandlungen auch positive Ergebnisse bringt. Denn wenn das nicht der Fall ist, sieht die Zukunft für die Weltwirtschaft und damit auch der Banken düster aus. Die Inflation wird weiter steigen. Die Wirtschaftsleistung weltweit wird massiv sinken. Im schlimmsten Fall sehen wir eine Stagflation. Das bedeutet, dass die Wirtschaft stagniert und dennoch die Preise durch die Decke gehen.
Vergleiche mit den 1930ern sind legitim
Die Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wäre hier durchaus zu vergleichen. Denn auch da kam es zu einer Hyperinflation, während die Menschen arbeitslos wurden. Massenarmut und politische Destabilisierung waren die Folge. Über die Kurse der Bankaktien brauchen wir bei so einem Szenario erst gar nicht sprechen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Es bleibt spannend für die Aktie der Deutschen Bank
Nun haben wir ein Zeitfenster von 90 Tagen, in dem Verhandlungen zu einem erträglichen Ergebnis führen müssen. Denn es ist klar: Wenn die Zölle so bleiben, wie sie angekündigt wurden, also die Verhandlungen scheitern, wird das die Weltwirtschaft, den Aktienmarkt und vor allem Bankaktien in den Abgrund reißen. Gelingt es aber zu einem tragfähigen Ergebnis zu kommen, werden wir eine weitere massive Erholungs-Rally sehen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...