Die Deutsche Bank ist am Montag mit einem Minus von -2,3 % auf den ersten Blick recht heftig angegangen worden. Der Titel ist mit nur noch 18,28 Euro aktuell auf recht hohem Niveau, steht auf der anderen Seite. Die Veränderung von -0,43 Euro hat am Aktienkurs nichts wesentliches geändert. Der Trend ist nicht nur sehr stabil, sondern immer noch sehr stark.
Seit nunmehr einem Jahr steigt die Aktie mit Ausnahme der Sommer-Pause, als es durchaus einen erheblichen Rücksetzer von gut 15 auf nur noch 13 Euro gab, immer weiter an. Die nächste Stufe bei 20 Euro ist immer noch in Sicht, so die Meinung von Chartanalysen, die den Kurs der Aktie schon seit einiger Zeit verfolgen. Große Hürden seien auf dem Weg nach oben nicht zu sehen.
Die Stimmung ist unverändert sehr gut!
Die Kursrücksetzer am Montag scheinen demnach auch keinen besonderen Grund zu haben. Die Deutsche Bank hat vor wenigen Tagen einen „Gewinneinbruch“ melden müssen. Das Ziel jedoch, das sich das Unternehmen gegeben hat, bleibt stabil.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Vor Steuern war die Deutsche Bank mit annähernd 5,3 Mrd. Euro erfolgreich. Das war ein „Einbruch“ um ca. 7 % gegenüber dem Vorjahr. Der Überschuss, der am Ende auf die Aktionäre entfällt, ist auf 2,7 Mrd. Euro gefallen – dies entsprach einem Rückgang um 36 %, was dem Begriff des Einbruchs schon eher entspricht.
Die Unterschiede erklären sich allerdings im Rückspiegel. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern von Steuereffekten profitiert, die nun entfallen sind. Demzufolge ist es nicht erstaunlich, dass die Bank dennoch die Dividende anheben möchte. Statt 0,45 Euro sollen es nun 0,68 Euro sowie ein Aktienrückkauf werden. Die Stimmungslage ist auch bei Analysten wohl im Blick darauf noch sehr gut.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...