Deutsche Bank-Aktie: Der Trump-Faktor!
Der Bankensektor erlebt einen starken Aufschwung und die Deutsche Bank profitiert von positiven Marktsignalen. Die Aktie zeigt vielversprechende Chartmuster.
![Deutsche Bank Aktie - Beitragsbild](https://stock-world-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE0005140008-2025-02-19-11-06-52.png)
- Bankensektor erfährt starken Investoren-Rückhalt
- Neues 52-Wochen-Hoch erreicht
- US-Geschäft könnte von Deregulierung profitieren
- Charttechnische Signale deuten auf Aufwärtstrend
Die Aktie der Deutschen Bank kratzt heute an der psychologisch wichtigen Marke von 20 Euro. Ende Januar waren die Kurse bereits an dieser Marke gescheitert. Aber jetzt hat der Anteilschein der Deutschen Bank einen gewichtigen Verbündeten.
Der gesamte Bankensektor boomt
Der gesamte Bankensektor erfährt aktuell einen enormen Rückhalt durch die Investoren. So konnte die Commerzbank allein in diesem Jahr bereits um atemberaubende +26% zulegen. Dagegen zeigen die ebenfalls hervorragenden +17% der Deutschen Bank ein gewisses Nachholpotenzial auf. Das könnte nun die Aktie über die 20 Euro treiben und damit charttechnisch den Weg zur nächsten psychologisch wichtigen Marke von 25 Euro frei machen.
Die Charttechnik ist auf der Seite der Deutschen Bank
Heute ist wieder ein neues 52-Wochen-Hoch markiert worden. Das ist ein mächtiges charttechnisches Kaufsignal. Widerstände aus Käufen in der Vergangenheit sind mittlerweile so alt, dass sie kaum noch Relevanz haben. Aus Sicht der Charttechnik stehen die Chancen für neue Hochs bei der Aktie der Deutschen Bank also sehr gut.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Donald Trump ist für die Deutsche Bank gut!
Das schreibe ich ja sehr selten, dass der amtierende US-Präsident Donald Trump positiv für ein deutsches Unternehmen ist. Bei der Deutschen Bank ist das aber der Fall. Denn das Investmentgeschäft in den USA sollte durch die Trump-typischen Abschaffung von Regularien massiv profitieren. Bislang ist dieser Bereich eher ein Sorgenkind für die Deutsche Bank.
Die Chancen stehen gut, dass die Aktie der Deutschen Bank nun die Marke von 20 Euro „knackt“. Das nächste Kursziel lässt sich in diesem Fall auf rund 25 Euro schätzen, so jedenfalls die Trendtechnik zur bekannten Bank-Aktie.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...