Die Aktie der Deutschen Bank wurde ebenfalls in den vergangenen Tagen im Kurs massiv gestutzt. Das Papier verlor auf Sicht einer Woche rund 17%. Die Gründe dafür sind – wenn wundert es – die massiven Zölle, die Donald Trump etabliert hat. Und dieser „Zollwahnsinn“ hat gestern eine weitere Eskalations-Stufe erreicht. Seit Mitternacht gelten Zölle in Höhe von 104% auf Importe aus China in die USA. Das ist ein fast schon prohibitiver Zoll. Denn damit lohnen sich die Importe aus chinesischer Sicht kaum noch. Sollte es China nun gelingen, seine Währung in den Keller zu schicken, um die Zölle zum Teil auszugleichen, wird Trump mit hoher Sicherheit die Zölle weiter erhöhen.
Inflation und Stagnation: Gift auch für die Banken
Durch die Zölle und Gegenzölle wird im ersten Schritt die Inflation massiv steigen. Gleichzeitig sinkt die Wirtschaftsleistung enorm. Die Zentralbanken sind weltweit in der Zwickmühle. An sich müssten sie die Zinsen anheben, um die Inflation zu bekämpfen. Das ist aber nicht möglich, um der schwächelnden Wirtschaft nicht endgültig den Todesstoß zu versetzen. Die Banken werden ein massives Absinken der Kreditnachfrage und damit einen Gewinneinbruch verzeichnen. Wenn die Inflation völlig außer Kontrolle geraten sollte, werden die Geldinstitute die Kreditvergabe von sich aus reduzieren. Denn die Zinsen werden dann den Wertverlust nicht mehr ausgleichen können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Schlechte Aussichten für die Deutsche Bank
Wenn also dieser „Zollwahnsinn“ nicht umgehend endet, wird auch die Deutsche Bank in extrem schwieriges Fahrwasser geraten. Dass dann der Aktienkurs ebenfalls massiv leidet, ist leider eine nicht zu leugnende Tatsache.
Die einzige Lösung: Die Zölle müssen weg!
Es gibt nur eine einzige Lösung aus diesem Dilemma. Die Zölle müssen wieder weg! Allerdings dürfte das sehr schwierig werden. Denn amtierende Präsident Donald Trump ist dermaßen unberechenbar, dass logische Argumente bei ihm kaum fruchten werden.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...