Deutsche Bank-Aktie: Boom!

Der Finanzwert profitiert vom boomenden europäischen Bankensektor und höheren Zinsen, während Analysten weiteres Kurspotenzial bis 23 Euro prognostizieren.

Kurz zusammengefasst:
  • Technisches Kaufsignal nach Mehrjahreshoch
  • Allgemeiner Aufschwung im Bankensektor
  • Zinsniveau begünstigt Finanzinstitute
  • Konsolidierungswelle in Europa erwartet

Die Aktie der Deutschen Bank kann sich auch heute über der psychologisch wichtigen Marke von 20 Euro halten. Das ist aus charttechnischen Gesichtspunkten wichtig und gut für die Investoren. Denn sollte die Aktie nun nicht mehr zurückfallen, sollte bald ein weiterer zügiger Anstieg bis in den Bereich von 22 bis 23 Euro anstehen. Das aktuelle Kursniveau entspricht einem 9-Jahres-Hoch. Auch das ist aus charttechnischer Sicht ein klares Kaufsignal.

Bankensektor boomt

Dieser Anstieg der Aktie der Deutschen Bank ist nicht nur das Resultat eigener Anstrengungen des größten Geldinstituts Deutschlands. Der europäische Bankensektor boomt in seiner Gesamtheit. Die Banken profitieren in ihrer Gesamtheit vom aktuell wieder steigendem Zinsniveau. Die Übernahmespekulationen bieten zusätzlichen Treibstoff für die steigenden Kurse. Dass diese Übernahmespekulationen keine bloßen Gerüchte sind, zeigt das Beispiel der Commerzbank. Diese ist im Visier der italienischen Großbank Unicredit. Hier konkretisieren sich die Pläne der Italiener immer weiter. Nun ist bereits das Bundeskartellamt mit der Prüfung eines Anteils von 29,99% der Unicredit an der Commerzbank involviert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Es wird weitere Übernahmen geben

Es steht zu erwarten, dass auch andere europäische Banken fusionieren werden. Die dadurch entstehende schiere Größe ist ein probates Mittel, die aggressiv agierenden US-Banken in ihre Schranken zu verweisen. Ob allerdings auch die Deutsche Bank ein Übernahmekandidat sein könnte, bleibt abzuwarten. Ausschließen kann das natürlich niemand.

Die Aktie der Deutschen Bank ist weiter im Höhenflug. Das jüngst markierte 9-Jahres-Hoch könnte weitere charttechnisch orientierte Investoren anlocken. Dadurch würde dann die Rally beschleunigt und die nächsten Kursziele von 22 bis 23 Euro wären in diesem Fall nur eine Zwischenstation. Jetzt wird es spannend.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Deutsche Bank