- Hauptversammlung mit Jahreszahlen am 22.5
- KGV von nur 8 für 2024 erwartet
- +62% Kursgewinn in zwölf Monaten
- Marktkapitalisierung beträgt 37,85 Milliarden Euro
Die Deutsche Bank ist die nach Bilanzsumme größte Bank Deutschlands. Am 22.5 dieses Jahres liegen die Zahlen auf dem Tisch. An diesem Tag ist die Hauptversammlung. Die Zahlen für 2024 werden dann offiziell bekannt gegeben. Und sie werden aller Voraussicht nach sehr gut ausfallen.
Gewinn 2024 bedingt günstige Bewertung
Allgemein wird mit einem Gewinn von 2,42 Euro pro Aktie gerechnet. Der aktuelle Kurs des Anteilsscheins liegt bei 19,40 Euro. Daraus ergibt sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2024 von nur rund 8. Übrigens rechnen Analysten für dieses Jahr mit einer Kennziffer von extrem günstigen 6,56! Und das nach den Kursanstiegen der vergangenen Monate!
Bullischer Trend: Lupenrein!
Seit Monaten befindet sich die Aktie der Deutschen Bank in einem lupenreinen bullischen Trend. In den vergangenen 12 Monaten konnte der Kurs um rund +62% zulegen. Allein in diesem noch sehr jungen Jahr 2025 waren es +15,46%. Das bedeutet, dass sich die Aufwärtsbewegung weiter beschleunigt. Wenn ein großer Aktienwert wie die Deutsche Bank mit einer Marktkapitalisierung von 37,85 Milliarden Euro dermaßen stringent nordwärts tendiert, sind die Kurstreiber keine Privatanleger oder „Zocker“. Es sind institutionelle große Investoren, die langfristig denken. Und das bedeutet, dass sie einen Trend länger „reiten“, als es viele private Investoren vermuten würden. Allein die schiere Größe der Beteiligungen macht dieses Vorgehen notwendig. Denn ruckartige Verkäufe würden den Aktienkurs so stark belasten, dass sich der professionelle Investor seine eigenen Ausstiegskurse verderben würde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Fazit:
Die günstige fundamentale Bewertung und der lupenreine bullische Trend machen die Aktie der Deutschen Bank auch nach dem bisher erfolgten deutlichen Anstieg aus der Sicht verschiedener Analysten und Kommentatoren am Markt sicherlich zu einem aussichtsreichen Investment. Der Markt bestätigt die Sichtweise aktuell.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...