Die Aktie des Berliner Essenslieferdienstes Delivery Hero verzeichnete am Montagmorgen einen beachtlichen Kursanstieg von mehr als sechs Prozent. Diese positive Entwicklung steht im direkten Zusammenhang mit der überraschenden Übernahmeofferte des Tech-Konzerns Prosus für den Wettbewerber Just Eat Takeaway. Der niederländische Investor bietet dabei einen Kaufpreis von 20,30 Euro je Aktie, was einem bemerkenswerten Aufschlag von 63 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Das Gesamtvolumen der geplanten Übernahme beläuft sich auf 4,1 Milliarden Euro.
Konsolidierungshoffnungen treiben Branche an
Die Ankündigung dieser bedeutenden Übernahme löst in der gesamten Essenslieferbranche eine Welle der Spekulationen aus. Marktbeobachter sehen darin ein mögliches Signal für eine längst erwartete Konsolidierungswelle im Sektor. Besonders interessant erscheint in diesem Zusammenhang die Position von Delivery Hero, da Prosus bereits als Großaktionär am Unternehmen beteiligt ist. Die Aktie des Berliner Unternehmens erreichte im frühen Handel einen Kurs von 29,04 Euro, was das gestiegene Anlegervertrauen in die Zukunftsperspektiven des Unternehmens widerspiegelt.
Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...