Der Dax hat am Montag einen Rücksetzer hinnehmen müssen. Am Ende stehen zur Mittagspause in etwa -1,8 % auf den Kurstafeln. Das ist noch immer ein höherer Verlust, aber kein Drama. Der Punktestand von 21,332 Punkten deutet auf einen weiterhin funktionierenden und starken Aufwärtstrend.
Die Dax-Verluste haben aber einen Grund. Die Handelszölle von Donald Trump bereiten den Börsen Sorgen.
Dax: Auf dem Konto von Donald Trump!
Ganz konkret hat Donald Trump die Zölle nur für Mexiko, Kanada und China angehoben: Um 25 %, 25 % und 10 %. Das ist ein Tarif, der sicher schmerzt, aber noch immer weit unter den eigentlichen Ankündigungen liegt. Bis dato ist dahinter ein politischer Preis zu vermuten – Trump will handeln. Mexiko und Kanada sollen – angeblich – die Migrationspolitik ändern. China ist ohnehin in seinen Augen ein Konkurrent, der teils „unfair“ mit Subventionen arbeitet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Die Märkte glauben nun – so die Kommentare – an einen Handelskrieg. Das wird nicht ganz richtig sein. Wäre jede Zollerhöhung gleich ein „Handelskrieg“, befände sich die Welt im Dauerkriegszustand. Bis dato hat Donald Trump die Karten nun zu einem Teil auf den Tisch gelegt. Die Gegenseite wird reagieren (China hat das bereits angedroht, Kanada möchte auch Zölle erheben) und Trump wird erneut reagieren.
Ein „Krieg“ wäre die Festsetzung der bisherigen Mittel, sprich: Dauerhafte Erhöhung von Zöllen, das Einfuhrverbot und so fort. Hier wird noch nicht absehbar sein, in welche Richtung die Maßnahmen am Ende tatsächlich führen.
Der Dax jedenfalls bleibt weiterhin im Aufwärtstrend, wie sich schon anhand der Charttechnik zeigt. Bei 20.00 Punkten greift bereits die erste Unterstützung im Chart für den deutschen Leitindex.
DAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...