Kurz zusammengefasst:
  • DAX-Jahresperformance übertrifft internationale Indizes deutlich
  • Moderates KGV von 21,4 deutet auf solide Bewertung
  • Starker bullischer Trend mit weiteren Potenzialen
  • Privatanleger noch zurückhaltend bei Investments

Der deutsche Aktienindex ist fast schon ein „Wundertier“. Denn seine Performance ist atemberaubend.

DAX schlägt Dow und Co.

Während wir in Deutschland unbestritten mit massiven Problemen zu kämpfen hatten und es immer noch tun, zeigt sich der DAX seit Monaten von seiner besten Seite. In den vergangenen 12 Monaten konnte der Indexstand um satte 33,34% zulegen. Damit hat der deutsche Leitindex die meisten anderen Indizes weltweit in ihre Schranken verwiesen. Im gleichen Zeitraum konnte der Dow Jones, das meist beachtete Börsenbarometer weltweit, nur im Vergleich dazu „magere“ +16,63% vorweisen. Der Nikkei 225 kam sogar nur auf +3,84%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Warum ist der DAX so stark?

Das ist eine Frage, die man sich sicherlich stellen sollte. Die Antwort ist so einfach wie trivial. Die Unternehmen, die im DAX vertreten sind, machen im Schnitt ihre Arbeit hervorragend. Denn trotz des fulminanten Anstiegs der vergangenen 12 Monate liegt das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis der DAX-Werte bei nur 21,4. (Stand heute). Das ist keineswegs zu teuer. Kurs-Gewinn-Verhältnisse von 30 wurden im DAX immer wieder erreicht. Hieraus herzuleiten, dass der DAX aus dieser Sicht noch rund +50% Kurspotenzial hat, wäre allerdings schon recht vermessen.

Bleibt der DAX so stark?

Analysten können sich bei so einer Frage nur auf die „klassischen“ Antworten beschränken. Der DAX ist einem enorm starken bullischen Trend. Solche Trends haben viel länger Bestand, als die meisten Privatinvestoren glauben. Übrigens: Privatanleger kaufen aktuell immer noch zu 50% Puts, erwarten also fallende Notierungen. Das bedeutet, dass sie noch nicht oder nur gering investiert sind. Von dieser Seite kann also noch weiterer Kaufdruck aufkommen. Das wäre für zahllose Investoren sicherlich eine sehr erfreuliche Nachricht zum Dax.

DAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu DAX