Kurz zusammengefasst:
  • Mögliche Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen
  • BASF-Aktie steigt über 50 Euro
  • Rheinmetall erholt sich nach kurzzeitigem Rückgang
  • Analysten erwarten weiteren DAX-Anstieg

Trump nimmt -einmal wieder- massiv Einfluss auf die Entwicklung des Deutschen Aktienindex DAX. Die Nachricht, dass er Verhandlungen mit Putin über die Zukunft der Ukraine anstrebt, war sicherlich für viele politische Beobachter nicht pe se überraschend. Erstaunt sind viele Analysten jedoch, wie schnell sich dieses Vorhaben entwickelt.

Der DAX profitiert von einem Frieden in der Ukraine

Sollte es zu einem Frieden in der Ukraine kommen, profitiert der DAX davon. Denn dann ist wohl die Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen der nächste Schritt. Im Geschäft zählt Moral nicht und wir Investoren müssen uns ständig auf neue Gegebenheiten einstellen. Energieintensive Branchen werden massiv von niedrigeren Preisen beim Gas profitieren. BASF ist hier als typisches Beispiel zu nennen. In einer ersten Reaktion schoss die Aktie bereits über 50 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Was ist mit der Rüstungssparte?

Im ersten „Schreckmoment“ fiel der DAX-Titel Rheinmetall massiv. Denn „Frieden“ wird in der ersten Reaktion direkt mit weniger Aufträgen für Waffenhersteller verbunden. Das ist keineswegs der Fall. Denn die Amerikaner haben auch im aktuellen Statement klar gemacht, dass die Verteidigung Europas nun nicht mehr von ihnen im gewohnten Ausmaß gesichert wird. Konkret: Die Aufrüstung in Europa wird nun im beschleunigten Tempo weitergehen und die Auftragsbücher der Rüstungsfirmen werden sich noch schneller füllen. Das sieht die Börse jetzt auch so. Die Rheinmetall-Aktie ist bereits wieder im Vergleich zum Vortag im Plus. Hier sind weitere massive Kursgewinne zu erwarten, was sich natürlich auch positiv auf den DAX auswirkt.

Insgesamt ergibt sich weiterhin ein klar bullisches Bild für den DAX. Die Mehrzahl der Analysten erwartet weiter steigende Notierungen.

DAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu DAX