Kurz zusammengefasst:
  • DAX übertrifft globale Indices deutlich
  • KGV von 25 lässt Potenzial erkennen
  • Neue DAX-Zusammensetzung ermöglicht höhere Bewertungen

Ein wenig stolz kann man schon auf die Performance des DAX in den letzten Monaten sein. Nur zur Erinnerung: Der deutsche Leitindex hat in nur 12 Monaten um rund 29% aufsatteln können und fast alle anderen Indizes weltweit ausgestochen. Ein Ende dieser Aufwärtsbewegung ist aufgrund des sich noch beschleunigenden bullischen Trends noch nicht in Sicht. Dennoch erreichen mich immer mehr Anfragen, wie weit der DAX denn noch in diesem Jahr steigen kann.

Fundamental: Da sind noch mindestens 20% „drin“

Der DAX weist aktuell ein durchschnittliches Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25 auf. In der Vergangenheit lag die Spitze im Bereich um 30. Unter diesem Aspekt sind also noch rund 20% Potenzial zu ermitteln. Allerdings halte ich das für zu konservativ geschätzt. Denn der DAX hat in den vergangenen Jahren nicht nur die Anzahl der darin enthaltenen Aktien erhöht, sondern auch die Zusammensetzung. Ein Beispiel dafür ist Siemens Energy. Dieser Aktie billigen die Investoren deutlich höhere Kurs-Gewinn-Verhältnisse zu, als es früher für DAX-Werte üblich war. Das fundamentale Potenzial des DAX kann also durchaus höher sein als in früheren Zeiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Charttechnisch: The sky is the limit

Die Charttechniker tun sich in der Regel schwer, ein Kursziel zu bestimmen, wenn es keinen Widerstand oberhalb der aktuellen Notierungen gibt. Das ist im DAX aktuell der Fall, notiert er doch knapp unterhalb des jüngsten Allzeithochs. Hier gilt wohl: Das Potenzial ist von dieser Warte aus gesehen theoretisch unbegrenzt. „Runde“ Marken wie 25.000 Punkte können als potenzielle Widerstände ins Spiel gebracht werden. Allerdings sind solche Prognosen eher „Kaffeesatzleserei“. Dies gilt für beide Richtungen – wobei die Stimmung noch immer sehr gut ist!

DAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu DAX