D-Wave Quantum Aktie: Talfahrt!

Die D-Wave-Aktie leidet unter Lieferkettenproblemen und hohen Forschungsausgaben. Kann sich der Quantencomputing-Pionier erholen?

Kurz zusammengefasst:
  • Hohe Volatilität durch globale Rohstoffrisiken
  • Massive Investitionen treiben Verluste
  • Aktienausgaben erhöhen Verwässerungsängste
  • 30-Tages-Bilanz zeigt starken Kursverfall

Die Aktie von D-Wave Quantum befindet sich in unruhigem Fahrwasser. Der gestrige Handelstag brachte keine Entspannung für die Anleger, der Titel zeigte sich schwach. Die Volatilität bleibt hoch.

Globale Risiken belasten

Was steckt hinter der aktuellen Schwäche? Ein Faktor sind offenbar Sorgen über globale Lieferketten. Insbesondere die Versorgung mit seltenen Erden, die für Quantencomputer-Hardware unerlässlich sind, rückt in den Fokus. Chinas Dominanz beim Export dieser Rohstoffe wird als potenzielles Risiko gesehen und drückt auf die Stimmung der Investoren – nicht nur bei D-Wave Quantum. Dieser externe Druck sorgt für zusätzliche Unsicherheit.

Teure Forschung trifft auf Finanzierungsfragen

Gleichzeitig investiert das Unternehmen massiv in Forschung und Entwicklung, wie kürzlich veröffentlichte Finanzberichte zeigen. Diese Investitionen sind zwar zukunftsweisend, treiben aber auch die Betriebskosten und führen zu Nettoverlusten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Zwar konnte sich D-Wave durch Aktienausgaben eine beachtliche Cash-Position sichern. Doch wie steht es um die zukünftige Finanzierung? Die Ankündigung von Ende März, möglicherweise weitere 5 Millionen Aktien verkaufen zu wollen, schürte bereits Sorgen vor einer möglichen Verwässerung künftiger Gewinne und trug zur jüngsten Volatilität bei.

Wohin geht die Reise?

Was bedeutet das nun für den Kurs? Technische Analysen liefern derzeit ein gemischtes Bild und unterstreichen die Unsicherheit. Kurzfristig mag es Hoffnungsschimmer geben, doch längerfristige Indikatoren deuten eher nach unten.

Zwar konnte sich der Kurs heute leicht um 1,23% auf 6,26 Euro erholen, nachdem die Aktie gestern bei 6,19 Euro schloss. Doch blickt man auf die letzten 30 Tage, war die Entwicklung brutal: Ein Minus von rund 39 Prozent steht zu Buche. Der Titel ist damit kurzfristig klar im Abwärtstrend. Die Märkte scheinen das technologische Potenzial gegen die aktuelle finanzielle Leistung und die externen Marktdrücke abzuwägen. Die Nervosität bleibt hoch.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu D-Wave Quantum

Neueste News

Alle News