Die Aktie des Quantencomputing-Pioniers D-Wave Quantum sorgt für Wirbel – mal stürmisch nach oben, mal tiefrot. Während das Unternehmen mit technologischen Meilensteinen punktet, bleiben fundamentale Zweifel. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder droht der nächste Rücksetzer?
Quantencomputer für die nationale Sicherheit
Ein entscheidender Treiber der jüngsten Kurserholung: D-Wave hat in Alabama gemeinsam mit Davidson Technologies einen hochmodernen Quantencomputer des Typs Advantage2 installiert. Das System in einem gesicherten Regierungsgebäude ist der erste seiner Art im Bundesstaat und soll vor allem für kritische Anwendungen in Verteidigung und Luftfahrtindustrie genutzt werden.
- Fortschritt: Die Hardware-Montage ist bereits abgeschlossen, aktuell laufen Feinjustierung und Tests.
- Zielgruppe: Primär US-Behörden und Rüstungsunternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
- Marktsignal: Die Nachricht vom 23. April befeuerte die Aktie – ein klares Zeichen, dass Investoren auf Regierungsaufträge hoffen.
Zwischen Hoffnung und Warnsignalen
Trotz der technologischen Erfolge gibt es handfeste Bedenken:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?
- Bewertungsrisiko: Einige Analysen sehen die Aktie deutlich überbewertet – trotz eines robusten Altman Z-Scores, der kurzfristige Zahlungsfähigkeit signalisiert.
- Fundamentaldaten: Die Umsätze pro Aktie sinken seit drei Jahren kontinuierlich, die Gewinnqualität gilt als fraglich.
- Insider-Aktivitäten: Verkäufe durch Führungskräfte nähren Skepsis.
Am Freitag legte die Aktie nochmals 2,5% zu – möglicherweise befeuert durch einen neuen gehebelten ETF, den Tradr ETFs am Vortag lancierte. Doch der langfristige Chart zeigt drastische Schwankungen: Seit dem 52-Wochen-Hoch im März 2025 liegt der Titel noch rund 36% im Minus.
Entscheidungstag am 8. Mai
Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen am 8. Mai. Wird D-Wave die Kluft zwischen technologischem Potenzial und finanzieller Performance schließen können? Die Quantencomputing-Branche bleibt spannend – aber nicht für schwache Nerven.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...