Kurz zusammengefasst:
  • Leichter Kursverlust von 0,78 Prozent
  • Formaler Aufwärtstrend gefährdet
  • Fokus auf mRNA-Impfstoffe gegen Krebs

Für CureVac bricht nach Meinung von Beobachtern durchaus ein kritischer Zeitraum an. Die Aktie verlor am Mittwoch zar nur -0,78 %. Sie bildet dennoch Tendenzen aus, die nach unten reichen. Es sieht nicht so aus, als könne CureVac den durchaus formalen Aufwärtstrend noch halten.

Dies ist das Ergebnis einer reinen Kalkulation. Der Aufwärtstrend, der jetzt noch messbar ist, beruht auf einer Annahme, die so nicht ganz begründet zu sein scheint. Der Markt holt sich dies zurück.

CureVac: Nichts zu liefern!

Die Pharma-Industrie, speziell Impfstoff-Hersteller, müssten nun mit größeren Prognosen oder Perspektiven den Markt überzeugen. CureVac setzt indes vor allem auf die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Krebserkrankungen. Der Markt für diesbezüglich erfolgreiche Produkte ist ganz sicher sehr groß.

Nur hat CureVac noch keine Produkte, die zu verkaufen wären. Eigenen Angaben nach setzt man auf „Forschung und Entwicklung“. Alle Annahmen über die Erscheinung und Zulassung dieser Impfstoffe sind allerdings weitgehend willkürlich. Es ist jedoch recht naheliegend, dass noch Jahre ins Land gehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Die Konkurrenz – bezogen auf die Branche – zeigt, wie es geht. Valneva konnte nun die vierte Region für die Zulassung eines Tropenimpfstoffs melden (Großbritannien), und der Kurs explodiert. Darauf setzen auch die Investoren bei und auf CureVac zweifellos.

Der Trend jedoch wird schwächer. Da das laufende Jahr einen Verlust im operativen Geschäft bringen soll, der mit mehr als 90 Millionen Euro ggf. sogar höher als der erwartete Umsatz von rund 73 Millionen Euro ausfiele, kann es hier zu Irritationen kommen.

Aktuell hat die Aktie über ein Woche rund -9% abgegeben. Die 200-Tage-Linie ist immerhin noch um rund 13 % überwunden. Das muss nicht reichen. Analysten sehen allerdings höhere Kursziele.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu CureVac